Gegen Vandalismus in der Stadt: FDP, CSU und WGK in Kulmbach wollen mobile Videoüberwachung

05. Mai 2025 , 12:47 Uhr

Die Zerstörung der Toilettenanlage für behinderte Menschen in der Tiefgarage am EKU-Platz in Kulmbach hat hohe Wellen geschlagen. Inzwischen ermittelt die Kulmbacher Polizei und die Stadt hat eine Firma mit der Reparatur beauftragt.

Jetzt gibt es einen dringenden Antrag an den Stadtrat, der einen Schritt weiter geht. FDP, CSU und WGK in Kulmbach wollen eine  mobile Videoüberwachung in der Stadt. und dabei geht es nicht nur um die Toiletten und die hohen Kosten, die Vandalen verursachen. FDP-Stadtrat Thomas Nagel hat noch mehr Brennpunkte ausgemacht, die überwacht werden sollen: Der Eingangsbereich der Universität und der Bereich des ZOB, zum Beispiel. Dabei hätte laut Antrag eine mobile Videoüberwachung den Vorteil, dass ein vorbeugender Einsatz denkbar wäre und nur wenige Videokameras angeschafft werden müssten.

Enthalten in dem Antrag ist die Wahrung der Privatsphäre, Stichpunkt Toiletten, und eine 24-stündige Dokumentation im Rahmen des Datenschutzes.

Das könnte Dich auch interessieren

21.09.2025 Garage in Forchheim brennt – E-Bike-Akku vermutlich Ursache Brand heute in einer Forchheimer Reihenhaussiedlung. Am Vormittag hatte es in der Balthasar-Schönfelder-Straße ordentlich gekracht: In einer Garage einer Reihenhaussiedlung ist ein Feuer ausgebrochen – vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt beim Laden von zwei E-Bikes. Die Flammen breiteten sich rasch aus, mehrere Detonationen waren zu hören. In der Garage standen außerdem ein E-Scooter und 21.09.2025 Vielversprechende Geldanlage war Betrug: 32-Jähriger verliert einige zig Tausend Euro Ein 32-jähriger Kronacher hat seine Ersparnisse an Betrüger überwiesen, weil er an eine gute Geldanlage geglaubt hat. Er hatte das Angebot online gefunden und dann in mehreren Schritten einige zig Tausend Euro auf ein litauisches Konto überwiesen. Weil dann die versprochenen Renditen ausgeblieben sind, wurde der Kronacher letztlich misstrauisch und entschied sich zur Anzeigenerstattung. Jetzt 21.09.2025 Schwer gestürzt: Motorradfahrer bei Kasendorf schwer verletzt Zwischen Kasendorf und Thurnau ist am Samstagvormittag ein Motorradfahrer schwer gestürzt. Der 47-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck hatte beschleunigt, das Hinterrad verlor die Bodenhaftung und rutschte weg. Es schleuderte von der Fahrbahn und wurde durch den Sturz schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Staatsstraße war für 21.09.2025 Welle des Protests: Sperre der Bahnstrecke Pegnitz-Nürnberg schafft Riesen Probleme Seit am Freitag bekannt geworden ist, dass die Bahnstrecke Pegnitz-Nürnberg gesperrt ist, weil marode Brücken im Pegnitztal saniert werden müssen, läuft eine Protestwelle durch die Region. Der Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner war einer der ersten, der bei Radio Plassenburg klar gemacht hat, das ist für Tausende Pendler eine Katastrophe. Bereits in der Vergangenheit habe