Gegen den Fischotter: Besatzaktion in Weißdorf, im Landkreis Hof

27. April 2025 , 21:38 Uhr

Die Teichwirte in Oberfranken und der Oberpfalz haben schon lange Probleme mit dem Fischotter. Der fischt ganze Teiche leer. In Teilen der Oberfrankens und der Oberpfalz ist der Abschuss von Ottern mittlerweile erlaubt. In den Landkreisen Hof, Wunsiedel, Bayreuth und Tirschenreuth darf in gewissen Gebieten eine bestimmte Zahl an Fischottern pro Jahr entnommen werden.

Die Deutsche Umwelthilfe zieht dagegen vor Gericht. Sie ist der Meinung, es gebe Alternativen um die Teichwirtschaft und den Fischotter gleichermaßen zu schützen, zum Beispiel Elektrozäune und Ablenkteiche.

Der Fischereiverein Weißdorf im Landkreis Hof hat einen klaren Standpunkt: Der Arten- und Tierschutz dürfe nicht an der Wasseroberfläche enden. Der Verein hat deswegen am Samstag einen Teich mit Fischen besetzt und dazu auch heimische Politiker eingeladen.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Europäischer Landwirtschaftsfonds für den Ländlichen Raum: Übergabe der Förderbescheide an oberfränkische Gemeinden Neun oberfränkische Gemeinden dürfen sich über eine kräftige Finanzspritze freuen: Im Rahmen des ELER-Programms der Europäischen Union fließen rund 3,2 Millionen Euro in die Region. Ziel der Förderung ist es, ländliche Räume zukunftsfähig zu machen – als lebenswerte Orte zum Wohnen, Arbeiten, Erholen und für den Erhalt der Natur. Die Fördergelder wurden über das Amt 28.04.2025 Scheunenbrand bei Obernsees: Sachschaden im sechsstelligen Bereich Ein Scheunenbrand in Obernsees hat Polizei und Feuerwehr heute (28.4.) den ganzen Nachmittag beschäftigt. Gegen 12:00 Uhr mittags haben Bewohner gemeldet, dass im Scheunenanbau eines Wohnhauses in Braunersberg ein Feuer ausgebrochen ist. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass die Flammen auf andere Teile des Gebäudes und den anliegenden Wald übergreifen. Personen wurden nicht verletzt. Laut 28.04.2025 „Bayreuth Summertime“: Zahlreiche Events diesen Sommer Auf die Menschen in Bayreuth wartet diesen Sommer wieder ein voller Eventkalender. Von Ende Mai bis August wird es wieder viele Veranstaltungshighlights geben, teilt die Stadt jetzt mit. Denn ab sofort ist das diesjährige Programm von „Bayreuth Summertime“ öffentlich. Es geht schon in rund fünf Wochen los: Ende Mai mit dem „Kraut & Rüben Open 28.04.2025 Falschfahrer war unterwegs – Polizei bittet um Hinweise Ein Falschfahrer ist mit seinem Auto am Sonntagmorgen gegen 09:00 Uhr auf der A73 bei Kemmern im Landkreis Bamberg in die entgegengesetzte Richtung unterwegs gewesen. Offenbar fuhr der Unbekannte mit seinem dunklen Polo bei Breitengüßbach falsch auf die Autobahn. Im Bereich von Bamberg hatte er dann wohl die A73 wieder verlassen. Glücklicherweise kam es zu