Die Teichwirte in Oberfranken und der Oberpfalz haben schon lange Probleme mit dem Fischotter. Der fischt ganze Teiche leer. In Teilen der Oberfrankens und der Oberpfalz ist der Abschuss von Ottern mittlerweile erlaubt. In den Landkreisen Hof, Wunsiedel, Bayreuth und Tirschenreuth darf in gewissen Gebieten eine bestimmte Zahl an Fischottern pro Jahr entnommen werden.
Die Deutsche Umwelthilfe zieht dagegen vor Gericht. Sie ist der Meinung, es gebe Alternativen um die Teichwirtschaft und den Fischotter gleichermaßen zu schützen, zum Beispiel Elektrozäune und Ablenkteiche.
Der Fischereiverein Weißdorf im Landkreis Hof hat einen klaren Standpunkt: Der Arten- und Tierschutz dürfe nicht an der Wasseroberfläche enden. Der Verein hat deswegen am Samstag einen Teich mit Fischen besetzt und dazu auch heimische Politiker eingeladen.