Der demografische Wandel bedeutet für Oberfranken, dass die Bevölkerung zurück geht. Die Einwohnerzahl wird in den kommenden 20 Jahren aber nicht so stark sinken, wie noch vor Jahren angenommen. Das hat die Vorausberechnung des statistischen Landesamtes auf Basis des Zensus 2022 ergeben. Die Zahlen sind gerade vorgestellt worden.
Vor allem in Oberfranken-Ost, sagen die Experten, wird die Bevölkerung schrumpfen, im Westen der Region eher zulegen.
Dass dieser demografische Wandel Herausforderung und Chance zugleich ist, macht CSU-Landtagsabgeordneter Martin Schöffel heute deutlich. In seiner Funktion als Finanz- und Heimatstaatssekretär übergibt er heute einen Förderbescheid über eine Million Euro an das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken, das von Oberfranken offensiv getragen wird. Es begleitet Projekte von Oberfranken offensiv und liefert wissenschaftliche Daten für Initiativen, die immer das ziel haben Oberfranken bekannt zu machen als lebenswerte Region nicht nur für Urlaub und Erholung sondern auch zum leben und arbeiten.