Auch in diesem Sommer wird den Blaualgen in der Kieswäsch der Kampf angesagt. Wie die Stadt Kulmbach auf Nachfrage mitteilt, wird ab Juni für ein halbes Jahr eine Versuchsanlage aufgestellt, die Phosphate aus dem Wasser filtern soll. Das soll das Algenwachstum reduzieren. Im letzten Jahr wurde so eine Anlage für zehn Wochen aufgestellt. Die Laborergebnisse waren positiv. Dazu war 2024 das erste Jahr seit langem, dass die Stadt kein Badeverbot wegen Blaualgen aussprechen musste. Um wissenschaftlich fundierte Ergebnisse zu erzielen hat der Stadtrat deswegen im Herbst beschlossen in diesem Jahr auch eine Anlage aufzustellen. Allerdings mit einer stärkeren Pumpe und über einen längeren Zeitraum. Die Ergebnisse daraus könnten eine Grundlage für die Anschaffung einer Anlage sein, die dauerhaft an der Kieswäsch steht, schreibt die Stadt. Auch in diesem Jahr wird der Probebetrieb von dem Experten Klaus Hagen begleitet.