Gefährliche Fahrmanöver: Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

17. November 2025 , 09:26 Uhr

Einen deutlich betrunkenen Autofahrer hat die Polizei in Bayreuth am Samstagnachmittag gestoppt. Der 45-Jährige aus dem Landkreis Kulmbach war mit knapp zwei Promille im Blut mit seinem roten VW Golf schon von Pottenstein über Pegnitz und Creußen nach Bayreuth gefahren. Mehrere Verkehrsteilnehmer haben gefährliche Manöver gemeldet. Der Fahrer soll andere Autos ausgebremst haben und mehrfach in den Gegenverkehr geraten sein – es kam zu mehreren Beinaheunfällen.
Eine Streife der Polizei Bayreuth-Stadt konnte den Mann schließlich stoppen. Sein Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe angeordnet. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen, die Hinweise zu möglichen Gefährdungen oder Unfällen auf der Strecke zwischen Pottenstein und Bayreuth geben können.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Vorfall am Samstag: Mann belästigt 13-Jährige sexuell in Hof Dieses Erlebnis wünscht man niemandem. Am frühen Samstagmorgen waren zwei junge Mädchen in der Hofer Innenstadt unterwegs. Am Oberen Torplatz saßen beide auf einer Parkbank, als sich ein betrunkender 36 Jahre alter Mann zu ihnen setzte. Dabei berührte er ein Mädchen an der Brust. Die beiden flüchteten daraufhin. Zunächst verfolgte der Mann die Kinder noch 17.11.2025 Nach zwei Jahren Pause: Thomas Nagel neuer Vorsitzender der FDP Oberfranken Nach zwei Jahren Pause ist der Kulmbacher Stadt- und Kreisrat Thomas Nagel zum neuen Vorsitzenden der FDP Oberfranken gewählt worden – mit 82 Prozent der Delegiertenstimmen. Thomas Nagel folgt auf Sebastian Körber aus Forchheim, der in den letzten zwei Jahren Bezirksvorsitzender war. Nagel selbst war schon von 2017 bis 2023 Bezirksvorsitzender der FDP Oberfranken. Für 17.11.2025 Bischofsgrüner Jugendliche wünschen sich 24/7-Laden im Ort Welche Themen beschäftigen die Jugend? Was wünschen sich Jugendliche speziell in ihrem Heimatort und von ihrer Heimatgemeinde? Dazu hat am Freitag (14.11.) in Bischofsgrün eine Zukunftswerkstatt stattgefunden. Ein Projekt der Gemeinde zusammen mit dem Kreisjugendring. 38 Jugendliche haben teilgenommen und konnten dort ihre Wünsche und Vorstellungen äußern. Bürgermeister Michael Schreier: Ganz oben stand, und das 17.11.2025 Kein Parteiverkehr im Sachgebiet Verkehrsüberwachung Das Amt für Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung in Forchheim wird momentan renoviert. Deswegen kann ab heute niemand persönlich zum Sachgebiet für Verkehrsüberwachung kommen. Das teilt die Stadt mit. Die Einschränkungen dauern noch bis 28. November. Telefonisch und per E-Mail kann man noch Kontakt aufnehmen. Eine telefonische Kontaktaufnahme unter Tel. (09191) 714-483 und -282 oder per