Gedenken an jüdische Familien: Neue Granit-Stelen in Hof

08. Mai 2025 , 13:00 Uhr

Die Zeitzeugen des Terrorregimes der Nationalsozialisten werden immer weniger. Deshalb ist es umso wichtiger, auf andere Art und Weise an die Schicksale der Nazi-Opfer zu erinnern. In Hof gibt es dafür neue Granit-Stelen. Die sollen an das Leben jüdischer Familien in Hof erinnern. Am Abend (17:30 Uhr) werden die Granit-Stelen offiziell im Hofer Rathaus übergeben. Entstanden sind die Stelen unter anderem zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Schiller-Gymnasiums. Sie haben dazu auch einen interaktiven Stadtplan entwickelt. Der führt zu Gebäuden, in denen jüdische Familien gelebt und gearbeitet haben.

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 In Rom ist ein neuer Papst gewählt worden. Um 18.08 Uhr quoll weißer Rauch aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle. Dort waren seit Mittwoch 133 Kardinäle der katholischen Weltkirche versammelt, um einen Nachfolger für den am Ostermontag gestorbenen Papst Franziskus zu wählen. In Kürze wird der neue Pontifex auf die Benediktionsloggia des Petersdoms treten. Die Glocken des Petersdoms und in Rom läuteten. 08.05.2025 Zeugenaufruf in Hof: Falsche Polizisten zweimal erfolgreich Gleich zweimal waren in Hof am Mittwoch (07.05.) Trickbetrüger erfolgreich. Sie haben zwei ältere Damen mit der üblichen Masche am Telefon reingelegt: ihr Kind hätte einen schweren Verkehrsunfall gebaut und die Mutter müsse jetzt eine Kaution zahlen. In beiden Fällen haben die über 80-jährigen Frauen Goldbarren und Schmuck an Unbekannte übergeben. Gegen 12:30 Uhr hat 08.05.2025 Städtetag-Bezirksversammlung in Hof: bedarfsgerechte Finanzierung dringend erforderlich Die neue Bundesregierung steht und die Erwartungen an sie sind hoch. Das ist heute (Do 08.05.) bei der Bezirksversammlung des bayerischen Städtetags in Hof klar geworden. Der Vorsitzende Markus Pannermayr sagt: Das bayernweite Defizit von 5,3 Milliarden Euro bei den Kommunen hat vielerorts für eine strukturelle Schieflage gesorgt. Das liege aber nicht an den Kommunen 08.05.2025 Tag der offenen Baustelle: Spital in Hollfeld besuchen Der Einblick in große Baustellen ist immer spannend. Am Samstag (10.05.), der Tag der Städtebauförderung, ist das möglich. In Hollfeld können sich alle Interessierten die Sanierung des historischen Bartholomäusspitals mal von innen anschauen und auch über den Baufortschritt informieren. Denn da ist Tag der offenen Baustelle. Von 16 bis 22 Uhr haben Sie die Möglichkeit