Gebietserweiterung: Kösseine wird Wunsiedlerin

28. März 2025 , 17:50 Uhr

Der Stadtrat in Wunsiedel hat sich kürzlich mit vielen wichtigen Themen beschäftigt, darunter der Haushalt für dieses Jahr. Ein Tagesordnungspunkt ist aber doch sehr ungewöhnlich gewesen: Die Stadt Wunsiedel erweitert ihr Gebiet. Voraussichtlich Anfang kommendes Jahr soll ein gemeindefreies Gebiet rund um die Kösseine Teil von Wunsiedel werden. Bürgermeister Nicolas Lahovnik:

Das Kösseinehaus, nicht das gesamte Gipfelgebiet, ist jetzt schon Teil des Stadtgebiets Wunsiedel. Und diese Exklave, die können wir jetzt einbetten in den tatsächlichen hoheitlichen Bereich der Stadt Wunsiedel. Also die Kösseine wird eine komplette Wunsiedlerin.

Dazu gehört auch der Haberstein. Andere Teile des gemeindefreien Gebiets gehen an Bad Alexandersbad, Tröstau, Nagel und Marktredwitz.

red

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Sperrung in Mainklein Der Bahnübergang in Mainklein im Kreis Lichtenfels ist ab heute (2.4.) bis Freitag komplett gesperrt. Dort muss die Bahn Gleisbauarbeiten erledigen. Die Umleitung führt über Burgkunstadt, Altenkunstadt, Baiersdorf, Maineck und umgekehrt. 02.04.2025 Heute startet der Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ : auch Kulmbacher Schüler sind dabei Ab heute geht es in die nächste Runde für Bayerns kluge Köpfe! Im unterfränkischen Klingenberg am Main findet ab heute der Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ statt. Auch Kulmbacher Schüler sind dabei Lea Kluge und Johannes Pittroff vom Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium in Kulmbach. Sie haben im Bereich „Technik“ beim Regionalentscheid in Kulmbach den ersten Platz geholt. Die beiden 02.04.2025 Osterferien, Reisezeit – darauf müssen sie sich in den nächsten Wochen einstellen Es ist nicht mehr lange hin bis zu den Osterferien. Damit beginnt für viele Familien die Reisezeit. Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich darauf einstellen, dass es gerade auf den Autobahnen länger dauern kann. Und das schon ab dem kommenden Freitag (4.4.). Das liegt an der Staffelung der Ferienstarts. In Thüringen und Hessen 01.04.2025 Jetzt für Deutsche Betriebsräte-Preis 2025 bewerben! Sichere Jobs, gute Arbeitsbedingungen und ein zuverlässiger Arbeitsschutz. Das sind Ziele, für die sich Betriebsräte in Firmen einsetzen. Mehr als 8600 Betriebe gibt es in der Region Bamberg-Forchheim. Die meisten davon haben schon einen Betriebsrat, teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aktuell mit. Sie ruft jetzt Betriebsräte aus der Region dazu auf, sich für den Deutschen