Geänderte Winteröffnungszeiten der Kompostieranlagen im Landkreis Bayreuth

28. Oktober 2025 , 10:13 Uhr

Die Öffnungszeiten der Kompostierungsanlagen Am Buchstein (bei Mistelbach), Bindlacher Berg und Pegnitz ändern sich in den Wintermonaten, ab November bis einschließlich März, wie folgt:

Am Buchstein (01.11.2025 – 31.03.2026)
Montag – Freitag 08:00 bis 15:45 Uhr;
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen.
Am 24.12. und 31.12. hat die Anlage von 08:00 bis 11:45 Uhr geöffnet.

Bindlacher Berg (01.11.2025 – 31.03.2026)
Montag – Freitag 08:00 bis 15:45 Uhr;
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen.
Die Anlage ist vom 24.12.2025 bis zum 31.01.2026 geschlossen.

Pegnitz (01.11.2025 – 31.03.2026)
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 07:00 bis 15:45 Uhr;
Mittwoch von 07:00 bis 12:45 Uhr;
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen.
Die Anlage ist vom 24.12.2025 bis zum 06.01.2026 geschlossen.

Für alle Anlagen gilt:
Zwischen 12:00 und 12:30 Uhr kein Verkauf oder Ladetätigkeiten,
durchgehend Annahme von Grüngut,
letzte Anlieferung 15 Minuten vor Schließung.

Grundsätzlich können kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten aufgrund der Witterungslage möglich sein.

red

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Apfel-Annahmestopp in der Plassenburg Kelterei Annahmestopp in der Plassenburg Kelterei: Bitte keine Äpfel mehr bringen! Dieses Jahr gibt es so viel Obst, dass keiner mehr weiß, wohin damit. So auch in den Keltereien. Milena Ernstberger, die kaufmännische Leitung: Wir hatten eigentlich das perfekte Apfeljahr vom Klima her und so weiter. Die Bäume konnten sich erholen die letzten Jahre und haben 28.10.2025 50 Jahre Uni Bayreuth: Präsident Leible will "Nummer eins in Deutschland" An der Uni Bayreuth läuft seit genau 50 Jahren der Vorlesungsbetrieb – ein Jubiläum, das die Hochschule schon das ganze Jahr über feiert. Im Herbst 1975 waren es rund 630 Studierende und 22 Lehrstühle. Heute sind es 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten, 281 Professorinnen und Professoren, 1.350 Forschende und weit über 2.500 Mitarbeitende. Die 28.10.2025 Ulanenpark wächst weiter: Stadtbau feiert Spatenstich für neues Wohn- und Familienprojekt Die Stadtbau Bamberg setzt ihre Investitionen im Ulanenpark fort. Jetzt wurde der Spatenstich für ein weiteres Neubauprojekt gefeiert: Zwischen Magdalenen- und Hedwigstraße entstehen 23 Eigentumswohnungen, eine Kindereinrichtung mit Kindergarten- und zwei Krippengruppen sowie eine Tiefgarage mit Stellplätzen für Autos und Fahrräder. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 13,5 Millionen Euro, die Fertigstellung ist 28.10.2025 Sanierung des Schwimmerbeckens im Kulmbacher Freibad: ab November wird das Becken abgebrochen Ab November soll das Sportbecken im Kulmbacher Freibad abgebrochen werden. Das teilt die Stadt Kulmbach mit. Wegen der Bauarbeiten wird ab dieser Woche die Straße Am Grünwehr und die Untere Buchgasse ab der Gaststätte „Zum Seelöwen“ stärker befahren. Dort kann es zu Behinderungen kommen, teilt die Stadt Kulmbach mit. Nach dem Abbruch des Beckens, wird