Geänderte Mülltouren im Vogtland: Modellkommunen bekommen Gelbe Tonnen

02. Januar 2025 , 07:00 Uhr

Im Landkreis Wunsiedel gibt es sie schon länger, im Hofer Land seit dem vergangenen Jahr und im Vogtland bekommen sie nun auch einige Orte: Die Gelbe Tonne. Bislang ist der Verpackungsmüll in den meisten Kommunen im Gelben Sack gelandet. Einige sogenannte Modellkommunen stellen jetzt auf die Tonne um. Landrat Thomas Hennig begrüßt den Versuch, sieht aber auch Nachteile:

„Mein Wohnort ist auch so eine Modellkommune. Statt 14-tägigem Wechsel ist es ein vierwöchiger Wechsel. Ob man da hinkommt mit dem Fassungsvermögen von den Gelben Tonnen, bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Deswegen Modellkommune.“

Dadurch ändern sich jetzt die Entsorgungstouren. Da damit auch mehr Abfall anfällt, benötigt der Entsorger mehr Fahrzeuge. Während einer Übergangsphase von drei Monaten könnt ihr auch noch gelbe Säcke zu den Tonnen stellen. Nach zwei Jahren will der Vogtlandkreis Bilanz ziehen.

Von einer kompletten Änderung betroffen sind die Gemeinden Eichigt, Elsterberg, Mühlental, Pöhl und Triebel. In Klingenthal, Limbach, Neuensalz, Oelsnitz und Schöneck ändern sich die Touren dagegen nur in einzelnen Ortsteilen.
Von der Tourenumstellung betroffene Bürgerinnen und Bürgern können sich jederzeit einen aktuellen Abfuhrkalender digital erstellen und selbst ausdrucken. Dieser ist auf unserer Website unter www.vogtlandkreis.de/abfuhrtermine zu finden. Für Rückfragen stehen das Amt für Abfallwirtschaft unter der 03741 300-2292 oder unser Bürgerservice unter 03741 300-1111 zur Verfügung.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Den Geräuschpegel senken und das Miteinander verbessern: Initiative „Weniger Lärm“ in Aufseß vorgestellt Verkehrslärm im Fokus: Eine regionale Aktion zeigt Wirkung. In Aufseß bei Bayreuth wurde heute gemeinsam mit Vertretern von Politik und ADAC die Initiative „Weniger Lärm“ vorgestellt. Unterstützt wird die Aktion außerdem von der Polizei, unter anderem durch Hinweistafeln und Lärmdisplays. Vor Ort war heute auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Klar ist, dass die Polizei mit 02.05.2025 Weltkulturerbelauf am Sonntag: Wichtiges für Autofahrer Wer am Sonntag in die Bamberger Innenstadt möchte, sollte lieber mit dem Bus, dem Rad oder zu Fuß kommen. Es wird wegen des Weltkulturerbelaufs den ganzen Tag zu Straßensperrungen kommen. Stephan Kaiser von der Polizei Bamberg Stadt gegenüber Radio Bamberg: „Wir werden ab 10.30 Uhr die ersten Sperren in Kraft setzen und dann aber von 02.05.2025 Nightliner im Landkreis Wunsiedel: Landratsamt sichert Angebot Der Landkreis Wunsiedel übernimmt jetzt die Organisation des beliebten Nightliner-Services. Damit können junge Leute weiterhin sicher und bequem zu ihren Lieblingsveranstaltungen ohne eigenes Auto kommen. Seit 2011 hatte sich ein Verein um den Nightliner gekümmert. Veranstalter sollten ihre Events für 2025 zügig anmelden, heißt es in einer Mitteilung. Da die Auswahl der Fahrten von der 02.05.2025 AfD als rechtsextremistisch eingestuft: Reaktion aus der Region Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD jetzt als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Einige Parteien sprechen sich nun für ein Parteiverbotsverfahren aus – andere sehen das eher kritisch. Eine Reaktion kommt auch aus der Region, von Oliver Koller. Er ist der Kreisvorsitzende der AfD Hof Stadt und Land. Er fürchtet persönlich keine Konsequenzen, wie er gegenüber