Geänderte Mülltouren im Vogtland: Modellkommunen bekommen Gelbe Tonnen

02. Januar 2025 , 07:00 Uhr

Im Landkreis Wunsiedel gibt es sie schon länger, im Hofer Land seit dem vergangenen Jahr und im Vogtland bekommen sie nun auch einige Orte: Die Gelbe Tonne. Bislang ist der Verpackungsmüll in den meisten Kommunen im Gelben Sack gelandet. Einige sogenannte Modellkommunen stellen jetzt auf die Tonne um. Landrat Thomas Hennig begrüßt den Versuch, sieht aber auch Nachteile:

„Mein Wohnort ist auch so eine Modellkommune. Statt 14-tägigem Wechsel ist es ein vierwöchiger Wechsel. Ob man da hinkommt mit dem Fassungsvermögen von den Gelben Tonnen, bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Deswegen Modellkommune.“

Dadurch ändern sich jetzt die Entsorgungstouren. Da damit auch mehr Abfall anfällt, benötigt der Entsorger mehr Fahrzeuge. Während einer Übergangsphase von drei Monaten könnt ihr auch noch gelbe Säcke zu den Tonnen stellen. Nach zwei Jahren will der Vogtlandkreis Bilanz ziehen.

Von einer kompletten Änderung betroffen sind die Gemeinden Eichigt, Elsterberg, Mühlental, Pöhl und Triebel. In Klingenthal, Limbach, Neuensalz, Oelsnitz und Schöneck ändern sich die Touren dagegen nur in einzelnen Ortsteilen.
Von der Tourenumstellung betroffene Bürgerinnen und Bürgern können sich jederzeit einen aktuellen Abfuhrkalender digital erstellen und selbst ausdrucken. Dieser ist auf unserer Website unter www.vogtlandkreis.de/abfuhrtermine zu finden. Für Rückfragen stehen das Amt für Abfallwirtschaft unter der 03741 300-2292 oder unser Bürgerservice unter 03741 300-1111 zur Verfügung.

 

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Erschließung Schlosspark Thurnau: Arbeiten liegen im Zeitplan Im nächsten Jahr könnten die Thurnauer durch den neu erschlossenen Schlosspark spazieren. Wie Bürgermeister Martin Berneuther auf Nachfrage mitteilt, liege man gut im Zeitplan. Die Kanäle und Leitungen seien bereits verlegt worden. Aktuell werde das Tee- und das Eishaus saniert.Im alten Teehaus soll eine öffentliche Toilette entstehen, das ehemalige Eishaus soll eine Art Gastzimmer werden, 16.07.2025 Bei Ausweichmanöver gegen Betonpfosten gekracht Gestern früh (15.7. 7.30 Uhr) musste ein Autofahrer einem entgegenkommenden, hellen Transporter auf der Strecke zwischen Veilsdorf und Hetschbach ausweichen. Dabei beschädigte er rund 30 Meter Zaun und prallte gegen einen Betonpfosten. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit. Der unbekannte Transporterfahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet Zeugen – vor allem den Fahrer eines 16.07.2025 Gregorifest am Samstag: Hunderte Kinder laufen durch die Kulmbacher Altstadt Am Samstag feiern wieder hunderte Kinder in der Kulmbacher Innenstadt Gregori. Immer am Samstag vor dem Bierfest findet das Fest mit Umzug statt. Die Aufstellung zum Festzug beginnt am Samstag um 13 Uhr im Schießgraben vor der Oberen Schule und im Hof des MGF. In diesem Jahr laufen Schüler der Oberen Schule, der Pestalozzi-Grundschule und 16.07.2025 THW-Großübung im Landkreis Bayreuth: Fahrzeugkolonne am Samstag unterwegs Am Samstag (19.07.) rollt ein geschlossener Fahrzeugverband des Technischen Hilfswerks durch den Landkreis Bayreuth. Das teilt das THW in einer Pressemitteilung mit. Über 20 Einsatzfahrzeuge samt Anhängern trainieren dabei das koordinierte Fahren in Kolonne – eine wichtige Maßnahme zur Einsatzvorbereitung im Katastrophenschutz. Die Strecke führt von Bayreuth über Bad Berneck, Bischofsgrün, Warmensteinach und Weidenberg zurück