Gaststätte Asenturm schließt bald

27. Oktober 2025 , 18:37 Uhr

Am Freitag (31.10.) wird die Gaststätte Asenturm zum letzten Mal öffnen. Das teilen die Pächter auf Facebook mit. Hintergrund ist, dass der Fichtelgebirgsverein den Asenturm im Sommer verkauft hatte. Bernd Deyerling und Sabrina Hagen vom Hotel am Fichtelsee übernehmen den Asenturm. Und damit läuft auch der Pachtvertrag aus. Das jetzige Asenturm-Team wird aber in Bischofsgrün bleiben. Sie werden die neue Gaststätte „Liftstube“ eröffnen. Wer noch Gutscheine vom Asenturm hat, kann die zukünftig in der Liftstube einlösen.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Bremer Geschichte in Kulmbach: Künstlerin Meike Schuster entwirft Kulmbacher Stadtmusikanten Ein Stück Bremer Geschichte als Kulmbacher Version. Die Künstlerin Meike Schuster hat die Kulmbacher Stadtmusikanten entworfen. Statt Esel, Hund, Katze und Hahn, sind es in Kulmbach Löwe, Ziegenbock, Adler und Maus. Meike Schuster: Also auf der einen Seite habe ich mich vor Jahren schon viel mit Kulmbach und den Motiven und den ganzen Tierchen und 27.10.2025 Firma Hoffmann: Staatsanwaltschaft Hof erhebt Anklage wegen Steuerhehlerei Die Staatsanwaltschaft Hof hat Anklage im sogenannten „Schmieröl-Skandal“ erhoben. Demnach geht es unter anderen um den Verdacht der Steuerhehlerei und der bandenmäßigen Steuerhinterziehung. Unter den sieben Angeklagten ist auch der Seniorchef der Firma Hoffmann aus Schwarzenbach an der Saale. Er soll zwischen 2023 und 2024 etwa ein Jahr lang zirka 90,5 Millionen Liter unversteuerten Kraftstoff 27.10.2025 Perspektive für Technisat-Werk: Raumfahrtunternehmen OHB übernimmt Standort in Schöneck Im Sommer hat ein weiteres Unternehmen angekündigt, der Region den Rücken zu kehren. Der Radiohersteller Technisat schließt Ende des Jahres seinen Standort in Schöneck im Vogtland und stattdessen den in Polen ausbauen. Etwa 70 Mitarbeiter sind von dem Schritt betroffen. Der Politik ist es damals wichtig gewesen, dass es für das Werk im Vogtland eine 27.10.2025 Neue Räume in der Klosterstraße: Hofer Bürgerinformation ist umgezogen Egal ob ihr euren Wohnsitzwechsel anmelden möchtet, einen neuen Ausweis beantragen wollt oder nach einem verlorenen Gegenstand sucht – mit solchen Anliegen könnt ihr euch an die Bürgerinformation der Stadt Hof wenden. Die ist jetzt umgezogen – von der Klosterstraße 1 in die Klosterstraße 3. Auch die Telefonvermittlung findet ihr jetzt dort. Im neuen, modernen