Gastronomie freut sich auf Biergarten-Saison 2025

03. April 2025 , 08:43 Uhr

Die ersten Cafés und Restaurants in Bayreuth und der Region haben schon die Tische und Stühle für draußen bereitgestellt. In wenigen Wochen beginnt auch die Biergarten-Saison. Die Vorfreude ist bei vielen Menschen schon da und auch die oberfränkische Gastronomie blickt mit Vorfreude in Richtung Sommer. Joachim Kastner vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband aus Bamberg:

Die oberfränkische Gastronomie hat es aktuell nicht leicht. Viele Betriebe kämpfen mit Personalmangel, steigenden Kosten und zurückhaltenden Gästen. Manche mussten leider schließen, oft nicht, weil sie schlecht gewirtschaftet haben, sondern weil sich der Aufwand einfach nicht mehr lohnt. Aber wer durchhält, spürt auch die Dankbarkeit der Gäste. Das motiviert. Und mit der Biergarten-Saison kommt jetzt auch wieder Hoffnung.

Auch die geplante Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit könnte der Gastronomie nutzen, gerade wenn es spontan schönes Wetter gibt und es schnell zu reagieren gilt, so Kastner weiter.

red

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 "Schwerer industriepolitischer Fehler" - EU-Politiker Weber kritisiert Verbrenner-Verbot nach Bosch-Besuch in Bamberg Hoher politischer Besuch heute Abend im Bosch-Werk in Bamberg. Auf Einladung der CSU-Oberbürgermeisterkandidatin Melanie Huml war Manfred Weber, der Fraktionsvorsitzende der EVP im EU-Parlament, nach Bamberg gekommen. Nach einer Besichtigung des Werks sagte Weber im Radio Bamberg Interview: „Bamberg lebt heute vom Verbrenner, von der Einspritztechnologie, vor allem im Dieselbereich. Und wir dürfen die Technologien, 24.10.2025 Spatenstich für neue Umgehungsstraße in Altendorf In Altendorf im Landkreis Bamberg war heute der offizielle Spatenstich für die neue Umgehungsstraße südlich der Gemeinde. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Landrat Johann Kalb sowie die Bürgermeister von Altendorf und Buttenheim griffen gemeinsam zum Spaten. Das Projekt umfasst die Verlegung der Staatsstraße 2260 und die direkte Anbindung an die A73. Ziel ist es, die Ortsdurchfahrt 24.10.2025 Gaming im Auto: IHK für Oberfranken Bayreuth bringt zwei Branchen zusammen Gaming im Auto – das ist keine Zukunftsmusik mehr. Bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth trafen sich Automobil- und Gamingbranche, um über neue Möglichkeiten der Mobilität zu sprechen. Experten sehen das Auto der Zukunft als digitalen Erlebnisraum – mit großen Bildschirmen, Bewegungssitzen und interaktiven Spielen für unterwegs. Besonders beim Laden oder Warten sollen 24.10.2025 Heimatenergie FMB GmbH ausgezeichnet: ab sofort "Unterstützer im Team Energiewende Bayern" Die Heimatenergie FMB GmbH ist jetzt offizieller „Unterstützer im Team Energiewende Bayern“. Der oberfränkische Regierungspräsident Florian Luderschmid überreichte heute (Fr 24.10.) die Auszeichnung an den Zusammenschluss von neun Kommunen aus den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach und Hof. Die Heimatenergie FMB wurde 2024 gegründet. Gemeinsam setzen die Städte und Gemeinden auf eigene Projekte mit erneuerbaren Energien –