Gasalarm in Wunsiedel: Wasserstoff in Energiepark ausgetreten

08. April 2025 , 14:24 Uhr

Zum Energiepark nach Wunsiedel ist die Feuerwehr angerückt. Wie die Integrierte Leitstelle Hochfranken auf Nachfrage von Radio Euroherz bestätigt, hat es dort einen Gasalarm gegeben. Dort ist Wasserstoff ausgetreten. Für die Gegend dort ist das kein Problem, da sich Wasserstoff auch in der Umwelt befindet. Für die Bevölkerung besteht demnach keine Gefahr. Eine Messtechnik ist angefordert, der Einsatz dauert voraussichtlich noch mehrere Stunden. Die Mitarbeiter mussten das Gelände verlassen, zu Schaden gekommen ist dabei niemand.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Geldautomat in Küps gesprengt: Täter sind auf der Flucht Heute Nacht haben Unbekannte einen Geldautomaten in Küps gesprengt. Es handelt sich um den Automaten in der Sparkassen-Filiale, bestätigt die Polizei. Die Explosion war um etwa 04:00 Uhr zu hören, die Täter sind auf der Flucht. Aktuell wird nach einem großen schwarzen Auto mit vier Personen gefahndet. Weitere Einzelheiten, etwa zum Ausmaß des Schadens, sind 17.07.2025 Brüssel: Zisterziensernetzwerk "Cisterscapes" ausgezeichnet - Landkreis Bamberg mit dabei In Brüssel sind gestern (16.07.) die 17 Partnerstandorte des europäischen Zisterziensernetzwerks Cisterscapes – Connecting Europe mit der Europa-Medaille der EVP-Fraktion ausgezeichnet worden. Bei der Zeremonie in der Bayerischen Landesvertretung würdigten Europaabgeordnete Monika Hohlmeier und Bambergs Landrat Johann Kalb das Netzwerk als Beispiel gelebter europäischer Zusammenarbeit. Das Projekt verbinde Menschen, Regionen und Geschichte, von Oberfranken bis 17.07.2025 Forchheim: KI-System soll Sicherheit beim Annafest erhöhen Zum diesjährigen Annafest in Forchheim werden wieder bis zu 500.000 Gäste im Kellerwald erwartet. Damit das traditionsreiche Volksfest auch in seinem 185. Jahr sicher verläuft, setzt die Stadt erstmals auf ein KI-gestütztes „Crowd-Monitoring“. An neun Stellen im Kellerwald messen Sensoren in Echtzeit die Bewegungen der Besucherinnen und Besucher. So können mögliche Engpässe oder Menschenansammlungen frühzeitig erkannt 17.07.2025 Weil sie ein Kita-Kind geschlagen hat: Erzieherin aus dem Landkreis Kronach zu Bewährungsstrafe verurteilt Weil sie ein Kita-Kind geschlagen hat, ist eine Erzieherin aus dem Landkreis Kronach zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden. Ausschlaggebend für das Urteil war unter anderem ein Gutachten zu den Verletzungen des damals 17 Monate alten Jungen. Durch sogenannte Pressschläge auf beiden Seiten des Kopfes hat das Kind Hämatome davongetragen, aber keine Gehirnerschütterung. Eine