Gartenfeste und Gartenarbeit: Bitte auf die Nachbarn achten!

11. April 2025 , 15:24 Uhr

Das frühlingshafte Wetter zieht an diesem Wochenende wieder viele Menschen in der Region nach draußen. Bei Arbeiten im Garten oder Festen unter freiem Himmel kann es ja gerne mal lauter werden – deshalb erinnert die Stadt Bayreuth an die geltenden Regeln beim Lärmschutz.

Grundsätzlich bittet die Stadt darum, die gesetzlichen Ruhezeiten einzuhalten. Heißt: Ab 22 Uhr gilt eine Nachtruhe, damit sich Nachbarn nicht belästigt fühlen. Bei Gartenarbeiten, zum Beispiel Rasenmähen, Holzhacken oder das Abschlagen von Fliesen, gibt es auch ein paar Regeln. Bitte nicht am Sonntag und unter der Woche auch nur zu speziellen Zeiten. Von 7 bis 12 Uhr und 14 bis 20 Uhr, beziehungsweise samstags nur bis 17 Uhr. Wer draußen Musik macht oder Musik hört, den bittet die Stadt, einfach ein bisschen Rücksicht zu nehmen, dass sich dabei niemand gestört fühlt.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Nach Aus für Wohngebiet am Narzissenweg: Reaktionen von Grünen und BG Am Narzissenweg in der Saas wird kein neues Wohngebiet entstehen. Der Stadtrat hat diese Woche dem Projekt eine Absage erteilt. SPD, Grüne und die Bayreuther Gemeinschaft haben dagegen gestimmt und damit eine knappe Mehrheit erzielt. Von zwei dieser Parteien kommen jetzt Rückmeldungen zur Abstimmung: Die Grünen kritisieren die „unsachlich geführte Debatte in sozialen Medien“, wie 02.05.2025 Den Geräuschpegel senken und das Miteinander verbessern: Initiative „Weniger Lärm“ in Aufseß vorgestellt Verkehrslärm im Fokus: Eine regionale Aktion zeigt Wirkung. In Aufseß bei Bayreuth wurde heute gemeinsam mit Vertretern von Politik und ADAC die Initiative „Weniger Lärm“ vorgestellt. Unterstützt wird die Aktion außerdem von der Polizei, unter anderem durch Hinweistafeln und Lärmdisplays. Vor Ort war heute auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Klar ist, dass die Polizei mit 02.05.2025 Weltkulturerbelauf am Sonntag: Wichtiges für Autofahrer Wer am Sonntag in die Bamberger Innenstadt möchte, sollte lieber mit dem Bus, dem Rad oder zu Fuß kommen. Es wird wegen des Weltkulturerbelaufs den ganzen Tag zu Straßensperrungen kommen. Stephan Kaiser von der Polizei Bamberg Stadt gegenüber Radio Bamberg: „Wir werden ab 10.30 Uhr die ersten Sperren in Kraft setzen und dann aber von 02.05.2025 Nightliner im Landkreis Wunsiedel: Landratsamt sichert Angebot Der Landkreis Wunsiedel übernimmt jetzt die Organisation des beliebten Nightliner-Services. Damit können junge Leute weiterhin sicher und bequem zu ihren Lieblingsveranstaltungen ohne eigenes Auto kommen. Seit 2011 hatte sich ein Verein um den Nightliner gekümmert. Veranstalter sollten ihre Events für 2025 zügig anmelden, heißt es in einer Mitteilung. Da die Auswahl der Fahrten von der