FW-Petition gegen Heizungsgesetz: Die Debatte läuft weiter hitzig

22. Mai 2023 , 07:34 Uhr

Das Heizungsgesetz der Ampelkoalition sorgt seit Wochen für Streit in der Politik und bei den Menschen für Unsicherheit und Sorgen. Wenn ab 2024 neue Heizungen zu 65 Prozent mit Öko-Energiebetrieben werden sollen, fragen sich viele, wie sie das bezahlen sollen. Großer Problempunkt ist,  wenn alte Heizungen ausgetauscht und Häuser energetisch saniert werden sollen oder müssen.
Mit dem Rauswurf des Wirtschaftsstaatssekretärs Graichen, der als Architekt des Gesetzes gilt, werden Forderungen laut.
Die Union fordert einen Stopp des Gesetzes, die FDP eine grundsätzliche Überarbeitung, Klimaforscher Ottmar Edenhöfer würde es ganz aufgeben und Bundeskanzler Scholz spricht davon, dass es hier und da präzisiert werden, der Zeitplan aber eingehalten werden soll.
Ob das Gesetz wie geplant zum 1.1. 2024 kommt, bezweifeln viele.
Die Landtagsfraktion der Freien Wähler hat eine Petition gestartet, mit dem Ziel – wie der Kulmbacher FW-Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig sagt – den Irrweg der deutschen Bundesregierung zu stoppen. 180 Unterschriften aus Himmelkron gabs in nur zwei Tagen.
Die Freien Wähler fordern eine technologie-offene, sozial gerechte, bürgerfreundliche und bezahlbare Umsetzung des Umbaus der Wärmeversorgung.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Streckensperrung: Feuerwehreinsatz auf der Bahnstrecke Bamberg-Nürnberg   Wegen eines Feuerwehreinsatz neben der Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg ist derzeit dieser Streckenabschnitt gesperrt. Das meldet aktuell die Deutsche Bahn. Die S-Bahnen der Linie S 1 aus Nürnberg fahren nur bis Forchheim und enden vorzeitig. Die Züge aus Richtung Würzburg / Erfurt / Saalfeld verkehren bis Bamberg und enden vorzeitig. Auf den Strecken 04.07.2025 Kreisjugendzeltlager: Feuerwehrnachwuchs am Wochenende in Naila In Naila könnte es an diesem Wochenende lauter werden. Im Städtischen Stadion im Finkenweg ist wieder das Kreisjugendzeltlager der Feuerwehren. Die Stadt erwartet dazu über 400 Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Hof. Das Zeltlager geht von heute bis Sonntag. In dieser Zeit kann es rund um das Stadion etwas mehr Lärm geben, heißt es in 04.07.2025 150.000 Dollar für mehr Menschlichkeit am Klinikum Bayreuth Großzügige Unterstützung für schwerkranke Menschen: Die Timken Foundation spendet 150.000 Dollar an die Ambulante Palliativversorgung Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth. Es ist die größte Einzelspende in der Geschichte des Hauses, meldet das Klinikum. Mit dem Geld sollen unter anderem Räume für persönliche Gespräche geschaffen werden – ein Ort für Nähe, Trost 04.07.2025 Bieranstich am Abend: Volks- und Wiesenfest in Wunsiedel startet Vier Tage voller Musik, Gemeinschaft und Tradition: Die Stadt Wunsiedel feiert ab heute wieder ihr Volks- und Wiesenfest! Um 18 Uhr ziehen die Wunsiedler Vereine ins Festzelt ein. Eine Stunde später wird Bürgermeister Nicolas Lahovnik das Fest mit dem Bieranstich offiziell eröffnen. Am Samstag und Sonntag ist dann jeweils ab 13 Uhr Festbetrieb. Der Sonntag