Futter statt Böller: Silvester Spendenlauf für das Kulmbacher Tierheim

30. Dezember 2022 , 11:09 Uhr

„Futter statt Böller“- unter diesem Motto steht auch in diesem Jahr wieder der Silvester Spendenlauf in Kulmbach. Die Veranstalter möchten das eingenommene Geld dem Kulmbacher Tierheim spenden. Morgen (31.12.) um zehn Uhr Vormittag startet der Lauf am Kulmbacher Schwimmbadparkplatz und endet nach zirka neun Kilometern in Tennach. Dort gibt es dann Kuchen, Tee und Glühwein. Es wird keine Zeit abgenommen, es soll ein entspannter Jahresabschlusslauf werden, heißt es auf den Flyern. Spenden kann man vor Ort abgeben oder vorab per PayPal überweisen.

Mailadressen: hellermail04@gmx.de oder hm04@gmx.de
Verwendungszweck: „Futter statt Böller“

red

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Gespräch über Grenzkontrollen in Hohenberg an der Eger Am Grenzübergang Selb brauchen Autofahrer seit einigen Wochen wieder mehr Geduld. Es gelten verschärfte Grenzkontrollen, die Bundesinnenminister Alexander Dobrindt angeordnet hat. Jetzt hat es ein Treffen in Hohenberg an der Eger gegeben. Dabei waren Vertreter der Regierung von Oberfranken, des Interregionalen Gewerkschaftsrats Bayern-Böhmen und der Kommunalpolitik. Thema war unter anderem der Fußgängerübergang nach Tschechien. Rund 19.05.2025 Amtseinführung von Papst Leo: Gottesdienst im Bamberger Dom Blumen, Jubel und viel Prominenz: Am Wochenende hat die Amtseinführung von Papst Leo XIV. stattgefunden. Etwa 200.000 Menschen haben auf dem Petersplatz mitverfolgt, wie der neue Papst mit dem Papamobil durch die Menge gefahren ist. Vor Ort in Rom war auch der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl. Er wird morgen Abend (20.5.) einen Dank-Gottesdienst anlässlich des 19.05.2025 2,4 Millionen Euro Städtebauförderung für den Raum Bayreuth 2,4 Millionen Euro für die Kommunen im Landkreis Bayreuth. Auch in diesem Jahr fließen Fördermittel aus der Städtebauförderung des Freistaats in die Region. Das teilt der Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl jetzt mit. Das Geld soll den Gemeinden dabei helfen, Ortskerne lebenswert zu gestalten, die soziale Infrastruktur auszubauen und die Stadtentwicklung nachhaltig zu gestalten. In welche 19.05.2025 Gasalarm in Hof: Gas aus Flüssiggastank ausgetreten Gasalarm am Morgen in Hof: Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist in den Wiesentalweg gefahren. Dort ist an einem Einfamilienhaus Gas aus einem Flüssiggastank ausgetreten, berichten die Nachrichtenagentur NEWS5. Warum, das ist noch unklar. Die gemessene Gaskonzentration soll allerdings schwach sein. Die Einsatzkräften haben das Gebiet im Radius von 30 Metern abgesperrt. Evakuiert wurde das betroffene