Fußgänger wird in Burgkunstadt von einem Zug erfasst: 71-Jähriger erleidet tödliche Verletzungen

03. September 2024 , 05:48 Uhr

An einem beschrankten Bahnübergang in Burgkunstadt ist ein Mann gestern Nachmittag ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hat der 71-Jährige die Bahngleise in der Straße „In der Au“ überquert, als ein Zug angefahren kam. Der Lokführer hat noch eine Notbremsung eingelegt, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Notarzt und Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des 71-Jährigen feststellen. Den Menschen im Zug ist nichts passiert. Dutzende Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort. Die Polizei Lichtenfels ermittelt zum genauen Unfallhergang. Die Bahnstrecke war stundenlang gesperrt.

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Kinder mit Softair-Waffe beschossen In Coburg hat ein Unbekannter zwei elfjährige Mädchen mit einer Softair-Waffe aus einem fahrenden Auto heraus beschossen. Eines der Kinder wurde leicht am Hals verletzt. Die Schüsse wurden offenbar aus dem Beifahrerfenster heraus abgegeben. Wer kann Hinweise auf den Wagen oder den Täter geben? Der Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 15.15 Uhr in der 06.07.2025 Waldbrände, Feldbrand und eine brennende Bank Die Feuerwehren mussten dieses Wochenende mehrmals ausrücken. Mehr dazu in den Berichten der Polizei:   Bad Staffelstein – Aus bislang noch ungeklärter Ursache brach am Samstagabend im Banzer Wald, unweit des Veranstaltungsgeländes der Lieder auf Banz, ein Brand aus. Es stand morsches Holz und circa 100 qm Waldboden in Flammen. Aufgrund der Veranstaltung waren die 06.07.2025 Maroldsweisach: Radfahrer tödlich verunglückt Nach einem schweren Sturz auf einen Radweg ist ein 54-Jähriger verstorben. Hier die Einzelheiten der Polizei: MAROLDSWEISACH, OT. HAFENPREPPACH, LKR. HASSBERGE. Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Am 06.07.2025 Waldbrände: Feuer im Banzer Wald schnell gelöscht Der große Waldbrand in der Nähe der Kulmbacher Partnerstadt Saalfeld ist noch immer nicht endgültig gelöscht. Auch über das Wochenende kämpften zwischenzeitlich rund 600 Einsatzkräfte gegen die Flammen, die sich auch unterirdisch weiter ausgebreitet haben. Mindestens drei Löschhubschrauber waren im Einsatz. Und auch Feuerwehreinheiten aus den Landkreisen Kronach und Bayreuth waren am Einsatzort. Einen Brand