Fußballabend in der Landesliga Nordwest

21. November 2025 , 11:30 Uhr

In der Landesliga Nordwest empfängt die DJK Don Bosco Bamberg am Abend die DJK Hain. Die Bamberger haben letzte Woche gegen Lichtenfels drei Punkte eingefahren – daran wolle man anknüpfen, sagt DJK Trainer Carsten Nüßlein:

„Wir haben jetzt wieder ein paar personelle Engpässe, aber man muss sagen, in der Trainingswoche, da war mehr Feuer als in der Bamberger Müllverbrennung. Das Feuer müssen wir jetzt mit ins Spiel nehmen und die drei Punkte auf unsere Seite ziehen. Und dann freuen wir uns, nächste Woche in der Situation sein zu können, dass du wirklich auf Platz zwei kannst. Das ist unser Ziel, was wir uns fest vorgenommen haben.“

Anstoß ist um 19 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 Polizei zerschlägt Schockanrufer-Netzwerk in der Slowakei Der oberfränkischen Polizei ist ein Schlag gegen sogenannte Schockanrufer gelungen. Die Betrüger haben alleine an drei Nachmittagen rund 1.000 Anrufe getätigt, auch hier in der Region. Die Spur führt in ein Callcenter in der Slowakei. Durch das schnelle Eingreifen konnte die Polizei in einigen Fällen verhindern, dass die Opfer große Mengen Geld an die Betrüger 21.11.2025 Zug entgleist: Einsatz im Selbitzer Bahnhof Zwischen Hof und Bad Steben fahren aktuell keine Züge. Das meldet das zuständige Eisenbahnunternehmen Agilis. Der Grund: Im Bereich des Selbitzer Bahnhofs ist ein Zug entgleist. Das bestätigt uns die Integrierte Leistelle Hochfranken auf Nachfrage. Demnach gibt es aber keine Verletzten. Feuerwehr und Polizei sind noch vor Ort in Selbitz. Nach Angaben der Bundespolizei ist 21.11.2025 Vogelgrippe in Bad Staffelstein nachgewiesen Bei einer verendeten Kanadagans in Bad Staffelstein im Kreis Lichtenfels wurde das Vogelgrippevirus nachgewiesen. Das Tier wurde bereits am 12. November am Ufer des Ostsees gefunden und vom Veterinäramt untersucht. Das Friedrich-Löffler-Institut bestätigte den Befund jetzt offiziell. Eine allgemeine Pflicht, Geflügel in Ställen zu halten, spricht das Landratsamt Lichtenfels derzeit nicht aus. Tierhalter sollen ihre 21.11.2025 Falsche Pelzkäufer im Landkreis Lichtenfels unterwegs Betrug im Landkreis Lichtenfels: In Hochstadt am Main ist eine 80-jährige Seniorin auf falsche Pelzkäufer hereingefallen. Die Frau wollte ihre Pelze verkaufen, als zwei Männer zu ihr nach Hause kamen und sie unter Druck setzten. Sie gab Pelze und Goldschmuck heraus – erhielt dafür nur wenige hundert Euro, der Wert lag im hohen vierstelligen Bereich.