Fußball: Die Ergebnisse vom Wochenende

12. Mai 2025 , 07:00 Uhr

Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt hat die SpVgg Bayern Hof geschafft. Am vorletzten Spieltag der Fußball-Bayernliga setzten sich die Hofer mit 2:1 bei der Drittliga-Reserve des FC Ingolstadt durch. Damit haben die Hofer den direkten Klassenerhalt in der eigenen Hand. Mit einem Heimsieg am kommenden Wochenende gegen die SV Fortuna Regensburg wäre die Mannschaft von Henrik Schödel definitiv gerettet. Der FC Eintracht Münchberg hat ein Zwischenziel erreicht – trotz einer 1:3-Heimniederlage gegen den SSV Jahn Regensburg II geht es für die Bächer-Schützlinge in die Relegation.

Der SV Mitterteich hat in der Fußball-Landesliga seine Pflichtaufgabe erfüllt, um die Abstiegsrelegation zu vermeiden. Die Stiftländer gewannen am vorletzten Spieltag der Fußball-Landesliga ihr Heimspiel gegen die SpVgg Jahn Forchheim mit 2:0. Die Entscheidung darüber, ob der SVM in die Relegation muss oder direkt gerettet ist, fällt am kommenden Wochenende – dann muss man beim Tabellenzweiten FSV Stadeln bestehen. Der FC Trogen war ebenfalls erfolgreich – der 2:0-Heimsieg für die als Absteiger bereits feststehende Mannschaft von Johannes Liebmann gegen den FSV Erlangen-Bruck, der seine Aufstiegsambitionen nun begraben muss kam allerdings zu spät.

Der FFC Hof hat sein vorerst letztes Drittliga-Auswärtsspiel verloren. Am vorletzten Spieltag der Fußball-Frauen-Regionalliga zogen die Hoferinnen bei der U19 von Eintracht Frankfurt mit 1:3 den Kürzeren. Damit bleibt die Mannschaft von Siegfried Penka abgeschlagenes Tabellenschlusslicht. Am kommenden Sonntag geht es zum Saisonfinale gegen den Karlsruher SC.

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2025 Digitalisierung in Deutschland: Bayreuth auf dem 5. Platz Eine deutschlandweite Auswertung zeigt: Bayreuths Verwaltung belegt den fünften Platz in Sachen Digitalisierung. Das hat das Bundesdigitalministerium jetzt bekannt gegeben. Vergleichsweise ist die Lage in ganz Bayern sehr gut – der Freistaat belegt die ersten 50 Plätze im Ranking. Ein zentraler Faktor für diese gute Entwicklung seien sogenannte BayernPackages, die das Digitalministerium landesweit bereitstellt. Anstatt 30.08.2025 Waldschutz hat sich ausgezahlt: Borkenkäfer in der Region rückläufig Nach mehreren Jahren, in denen der Borkenkäfer die heimischen Wälder belastet hat, schöpfen die Bayerischen Staatsforsten Hoffnung. Der Schädling ist bayernweit so langsam rückläufig. Stefan Wimberger von den Bayerischen Staatsforsten sagt, das ist auf ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren zurückzuführen: „Im ersten Schwärmflug ist er natürlich auf der Suche nach Fichten, die er dann befällt 30.08.2025 Polizeibericht 30.08.2025 Kleinwagen angefahren und geflüchtet KULMBACH. Gegen einen geparkten Ford Fiesta fuhr ein Unbekannter in der Straße Am Milchhof. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Zeitraum von Donnerstag, 21.08.2025, bis Freitag, 29.08.2025, parkte die Besitzerin des Fords ihren roten Kleinwagen Am Milchhof, etwa gegenüber des dortigen Autohauses. 30.08.2025 Heinrichsdamm in Bamberg ab Montag gesperrt Baustellenmarathon auch in Bamberg: die Fahrbahndecke des Heinrichsdamms wird saniert, und zwar zwischen Luisenstraße und Hausnummer 11 in Richtung Luitpoldbrücke. Deshalb muss die Straße ab kommendem Montag bis zum 15. September für den Verkehr gesperrt werden. Darauf weist Bamberg Service hin. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel im gesperrten Abschnitt