Fußball-Bayernliga: Hof siegt – Münchberg verliert

04. Oktober 2024 , 04:00 Uhr

Einen wichtigen Heimsieg hat die SpVgg Bayern Hof in der Fußball-Bayernliga geschafft. geschafft. Am 14. Spieltag erkämpfte sich die Mannschaft von Mikhail Sajaia zum 75. Jubiläum der denkmalgeschützten Holztribüne einen 1:0-Derby-Heimsieg gegen die SpVgg SV Weiden. Den entscheidenden Treffer vor knapp 900 Zuschauern auf der Grünen Au erzielte Niklas Stadelmann in der 73. Minute.

Einen Dämpfer im Kampf um den Klassenerhalt musste dagegen der FC Eintracht Münchberg hinnehmen. Die Elf von Markus Bächer unterlag im Kellerduell beim Tabellenletzten DJK Gebenbach mit 0:3 und ist damit als Tabellen-16. wieder mittendrin im Abstiegskampf. Die Hofer Bayern haben dagegen mit dem Heimsieg den Anschluss ans Tabellenmittelfeld geschafft und sich auf den 12. Platz verbessert.

Am kommenden Sonntag müssen die Hofer Bayern beim Tabellenzweiten in Eichstätt ran – Münchberg empfängt den Würzburger FV.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Geh- und Radweg am Unteren Leinritt wird freigeschnitten Brennnesseln und wuchernde Pflanzen machen den Weg schmal – jetzt greift die Stadt Bamberg ein. Heute wird der Untere Leinritt zwischen der ERBA-Brücke und der Schwarzen Brücke ab 8 Uhr morgens komplett gesperrt. Das teilt die Stadt jetzt mit. Bamberg Service schneidet den beliebten Geh- und Radweg entlang der Regnitz frei. Während der Arbeiten ist 16.07.2025 Wasserqualität regionaler Badeseen: Blaualgenbefall im Sommer sehr wahrscheinlich Die Wasserqualität in Bayerns Badeseen ist fast überall gut bis sehr gut. Das bestätigt das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bei rund 98 Prozent der getesteten Badeseen. Auch die Seen hier in der Region weisen eine hervorragende Wasserqualität auf. Das bestätigt auch das Wasserwirtschaftsamt Hof. Aber: Auch in diesem Sommer haben voraussichtlich einige Badeseen wieder 16.07.2025 Zukunft Uni-Standort Kulmbach: WGK-Fraktion will Sondersitzung des Stadtrats Die WGK-Stadtratsfraktion will eine öffentliche Sondersitzung des Kulmbacher Stadtrats zum Thema „Zukunft des Universitätsstandorts“ einberufen. Fraktionsvorsitzender Ralf Hartnack hat einen entsprechenden Antrag an den Oberbürgermeister gestellt. Hintergrund ist ein Artikel der Süddeutschen Zeitung über den Unistandort Kulmbach Anfang Juli. Darin werden auch Handlungsfelder kritisiert, die die Stadt Kulmbach beträfen, heißt es in dem Antrag. Unter 16.07.2025 Denkmalschutzmedaille auch für Bamberg! Alte Kirchen, Burgen, Brunnen oder Brücken – in der Region gibt es viele Denkmäler. Wer sich ganz besonders für den Schutz und Erhalt dieser Denkmäler einsetzt, bekommt in Bayern die Denkmalschutzmedaille. Die verleihen das Wissenschaftsministerium und das Landesamt für Denkmalpflege jedes Jahr. Wissenschaftsminister Markus Blume: „Von der detailverliebten Restaurierung eines frühneuzeitlichen Schlosses über den behutsamen