Fußball am Wochenende: Saisonendspurt für regionale Vereine

10. Mai 2025 , 09:29 Uhr

Aktuell steht die SpVgg Bayern Hof in der Fußball-Bayernliga über dem Strich und hätte die Klasse gehalten. Am vorletzten Spieltag sind die Hofer bei der Drittliga-Reserve des FC Ingolstadt gefordert. Während die Oberbayern noch an der Aufstiegsrelegation schnuppern, brauchen die Hofer jeden Punkt im Abstiegskampf. Anstoß ist bereits um 12 Uhr.
Der FC Eintracht Münchberg will dagegen den direkten Abstieg vermeiden und das Ticket für die Relegation buchen. Hilfreich wäre dazu ein Heimsieg gegen den SSV Jahn Regensburg II, der sich wiederum noch Chancen auf den direkten Klassenerhalt ausrechnet. Anstoß in der Fortuna-Arena unter dem Rohrbühl ist um 14 Uhr.

Heimspiele stehen für die regionalen Vereine in der Fußball-Landesliga an. Während Schlusslicht FC Trogen gegen den Tabellenvierten FSV Erlangen-Bruck als feststehender Absteiger befreit aufspielen kann, geht es für den SV Mitterteich am vorletzten Spieltag um ganz wichtige Punkte. Die Stiftländer bekommen es mit der SpVgg Jahn Forchheim zu tun und benötigen gegen den Tabellensiebten dringend einen Heimsieg, um die Chance auf den direkten Klassenerhalt zu wahren. Anstoß ist jeweils um 15 Uhr.

Der FFC Hof befindet sich in der Fußball-Frauen-Regionalliga auf Abschiedstour. Die führt die Mannschaft von Siegfried Penka an diesem Wochenende nach Frankfurt. Am vorletzten Spieltag sind die Hoferinnen zu Gast bei der U19 von Eintracht Frankfurt, die sich aus der Liga zurückziehen wollen – Anstoß ist morgen um 14 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Feuer im Wald bei Wirsberg: Wer hat dort die letzten Tage ein Feuer gemacht? Nach einem Waldbrand bei Wirsberg gestern Abend ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Bandstiftung. Ein junger Mann hatte den Brand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die hatte die Flammen auf einer Fläche von drei mal sechs Metern schnell gelöscht. Die Stadtsteinacher Polizei geht davon aus, dass in dem Waldstück  zwischen Gundlitz und Cottenau jemand in den 21.07.2025 Richtfest für 22-Millionen-Euro-Baumaßnahme an der Don Bosco-Schule Mit einem Richtfest ist ein bedeutender Bauabschnitt an der Don Bosco-Förderschule in Stappenbach im Landkreis Bamberg abgeschlossen worden. Seit Mitte 2023 laufen dort die Arbeiten zur umfassenden Generalsanierung und Erweiterung der Einrichtung. Insgesamt investiert der Landkreis Bamberg rund 22,7 Millionen Euro in das Projekt. Die Regierung von Oberfranken beteiligt sich mit Fördermitteln in Höhe von 21.07.2025 Stadtbücherei Bamberg als "Ort der Hoffnung" ausgezeichnet Was macht den Menschen in Bamberg Hoffnung? Glaubt man dem Erzbistum Bamberg, dann sind es alle vier Ausleihstellen der Stadtbücherei. Denn die wurde jetzt eben als „Ort der Hoffnung“ prämiert. Die Auszeichnung ist Teil des Heiligen Jahres 2025, das vom Vatikan ausgerufen wurde und von vielen Diözesen weltweit gefeiert wird. Im letzten Jahr haben mehr 21.07.2025 Ohne Führerschein on Tour: 19-Jähriger fährt mit Mercedes von Weiden nach Kulmbach Als wäre das ganz normal hat sich gestern Nachmittag ein 19-jähriger Weidener in den Mercedes einer Bekannten gesetzt und ist damit nach Kulmbach gefahren – obwohl er gar keinen Führerschein hat. Die Stadtsteinacher Polizei hat den jungen Mann bei einer Kontrolle erwischt. Auch seine Beifahrerin hat gar keinen Führerschein – also mussten sich die beiden