Für Menschen mit Sprach- und Hörproblemen: Lichtenfelser Rufbusse können auch online bestellt werden

05. Februar 2025 , 18:05 Uhr

Gute Nachrichten für Menschen mit Sprach- und Hörproblemen im Landkreis Lichtenfels: Ab sofort können Rufbusse nicht nur telefonisch, sondern auch online bestellt werden. Das teilt das Landratsamt Lichtenfels mit. Durch die Initiative des VdK Lichtenfels gibt es jetzt die Möglichkeit, den Rufbus per E-Mail oder über das CarlE-Buchungsportal zu buchen. Im Buchungsportal geht das rund um die Uhr. Landrat Christian Meißner und der stellvertretende Kreisvorsitzende des VdK, Wolfgang Dietzel, begrüßen diese Schritte hin zu mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr. Auch die Infos über das ÖPNV-Angebot werden barrierefreier. So gibt es einen Flyer für sehbehinderte Menschen in Braille-Druck und auch einen in leichter Sprache. Im September sollen dann weitere Niederflurbusse zum Einsatz kommen, die keine Stufe haben. Außerdem sollen die Bürgersteige im gesamten Landkreis erhöht werden.

Die Bestellung per E-Mail (rufbuslichtenfels@calltaxi24.de)ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr möglich und geht direkt an den Betreiber des Callcenters.

 

Hier geht es zum Buchungsportal: CarlE-Buchungsportal.

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Ermittlungen der Kripo Bayreuth gegen überregionale Einbrecherbande: Urteile gegen sechs Mitglieder gesprochen Nach monatelangen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Bayreuth sechs Mitglieder einer überregionalen Einbrecherbande überführt. Die rumänische Bande hatte von Hof aus Unternehmen in Oberfranken, Mittelfranken, der Oberpfalz und Thüringen ins Visier genommen. Ihre Beute: Bargeld und Elektronik im Wert von rund 200.000 Euro. Dank Spurensicherung und Videoaufnahmen konnte die Polizei den Tätern 51 Einbrüche nachweisen. Die 05.02.2025 Schluss in Büchenbach: Brauerei-Gasthof Herold macht zu Es ist ein Schock für die Frankische Schweiz und für alle Liebhaber von gutem Bier und deftigem fränkischen Essen. Der Brauerei-Gasthof Herold in Büchenbach bei Pegnitz macht zu. Das bestätigt uns Besitzerin Regina Haas auf Mainwelle-Nachfrage. Über 400 Jahre Tradition enden am 31. August. Schluss mit dem Gasthof, Schluss mit der Brauerei. Das außergewöhnliche daran: 05.02.2025 Sie ist Kulmbachs beste Vorleserin: Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen Sie hat mit ihrem Können überzeugt. Frieda Heinl vom Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach hat den Regionalentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs gewonnen und tritt damit bald auf Bezirksebene an. Die Sechstklässlerin wurde unter acht Schülerinnen und Schülern aus dem ganzen Landkreis von einer Fachjury zur Gewinnern gekürt. Es ist ein richtig schönes Gefühl. Es kommt halt darauf an, 05.02.2025 Vorerst keine Katzenschutz-Verordnung in Bayreuth In Deutschland leben immer mehr freilaufende Katzen. Viele Tierheime leiden darunter, besonders weil sich die Katzen oft unkontrolliert vermehren. Eine Lösung könnte eine sogenannte Katzenschutz-Verordnung sein. Die legt zum Beispiel eine Pflicht zur Kastration von freilaufenden Halterkatzen fest. Der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats hat so eine Verordnung für Bayreuth jetzt aber abgelehnt. Die einfache