Für mehr Sicherheit: Neue Ausstattung für Hofer Ordnungsdienst

12. Mai 2023 , 14:25 Uhr

Die Hoferinnen und Hofer sollen sich in ihrer Stadt noch sicherer fühlen. Deswegen stattet die Stadt ihren Kommunale Ordnungsdienst jetzt besser aus. Neben neuer Dienstkleidung gibt’s zwei neue E-Bikes für die Mitarbeiter. Mit den neuen Fahrrädern erweitert der Ordnungsdienst seine Reichweite. Damit kann er jetzt vor allem in den äußeren Stadtteilen noch präsenter sein, heißt es. […]

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Lange Straßen Fest morgen in Bamberg Vom Schönleinsplatz bis einschließlich Obstmarkt/Kranen in Bamberg haben morgen die Fußgänger das Sagen. Denn von 10 bis 18 Uhr steigt das traditionelle „Lange Straßen Fest“. Rund 40 Geschäfte machen mit, dazu die ansässige Gastronomie. Die beliebte Eisenbahn, die zum Wahrzeichen des Straßenfestes“ geworden ist, wird auch in diesem Jahr mit von der Partie sein. Die 19.09.2025 Wegen Bauarbeiten: Flößermuseum Unterrodach vorübergehend geschlossen Das Flößermuseum Unterrodach muss vorübergehend für Besucher schließen. Grund dafür sind abschließende Bauarbeiten im Schallersgarten, teilt der Markt Marktrodach mit. Das Areal wird jetzt fertiggestellt, um den Besuchern künftig ein noch besseres Erlebnis bieten zu können, heißt es in einer Mitteilung. Die Schließung dauert voraussichtlich bis zum 6. Oktober 2025. Ab Dienstag, den 7. Oktober 19.09.2025 Akku zu leer: E-Auto-Diebe kommen nicht weit In Lichtenfels haben Unbekannte am Mittwoch letzte Woche laut Polizei ein nagelneues E-Auto gestohlen – kamen aber nicht weit. Der weiße Seat Cupra verschwand nach 17 Uhr aus der Kronacher Straße, wurde jedoch wenig später am Bahnhof gefunden- unversperrt, mit offenem Kofferraum und durchwühltem Innenraum. Vermutlich stoppte der Akku die Täter – die Reichweite betrug 19.09.2025 Rennradfahrerin bei Unfall in Stockheim verletzt Ein Autofahrer hat die 29-Jährige gestern beim Linksabbiegen übersehen, so kam es zum Zusammenstoß. Die Radlerin stürzte und musste mit diversen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.