Termindruck, zu viele Aufgaben, ständige Erreichbarkeit und Doppelbelastungen durch Beruf und Familie – im Alltagsstress wünschen sich viele ein paar Augenblicke Ruhe. Ein neues kostenloses Angebot dafür gibt es ab sofort im Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel. Die Praxis nennt sich „Sitzen im Schweigen“ und knüpft an Meditation und Kontemplation an, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Ihr sitzt dabei mit den anderen Kursteilnehmern still in einem Raum, konzentriert euch auf euren Atem und sollt so zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen. Langfristig soll das stille Sitzen zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Achtsamkeit im Alltag führen, heißt es. Der erste Termin ist heute um 18:45 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel.
Die Treffen finden einmal wöchentlich, immer dienstags um 18:45 Uhr, im zweiten Obergeschoss des Mehrgenerationenhauses Wunsiedel statt. Der erste Termin ist am 21. Oktober 2025. Die Meditation umfasst drei Sitzphasen von jeweils etwa 20 Minuten, unterbrochen durch zwei kurze Phasen des langsamen, bewussten Gehens. Geübt wird überwiegend im Sitzen auf einem Stuhl, wer möchte, kann einen Meditationshocker oder ein Kissen mitbringen. Bequeme Kleidung und gegebenenfalls eine Decke werden empfohlen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Voraussetzung ist lediglich die Bereitschaft, sich auf das stille Sitzen und die Erfahrung des Schweigens einzulassen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich, das Angebot ist kostenlos und fortlaufend. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, doch wird nach einem ersten Schnupperabend eine regelmäßige Teilnahme empfohlen, um den nachhaltigen Effekt der Praxis zu erfahren.
Begleitet wird die Schweigemeditation von Hella Möller und Edeltraud Simon. Vor der ersten Teilnahme wird um eine telefonische Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 09232/7231 gebeten.