Für Klimaschutz: Bayreuther RWG pflanzt Bäume

28. März 2025 , 15:17 Uhr

Bäume pflanzen für den guten Zweck – das macht das Richard-Wagner-Gymnasium morgen (29.03.) im Rahmen des Seminars „Zukunftsbäume bzw. Zukunftsträume“. Dabei pflanzen die Schüler verschiedene Baumarten auf einer Fläche von zwei Fußballfeldern. Und zwar in einem Waldstück zwischen Geigenreuth und Donndorf. Fred Thiele, Lehrer am RWG:

Ich wollte was gegen den Klimawandel tun und wollte Schüler aktivieren und wollte es in die Gesellschaft tragen. Und dann dachte ich, das Einfachste wäre doch, CO2 zu speichern in Form von Bäumen.

Die Schule setzt das Projekt gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, den entsprechenden Förstern und dem Bezirk Oberfranken um. Es soll dann alle zwei Jahre stattfinden.

me

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Hauptverfahren im Kommunbräu-Streit: noch ist kein Urteil gefallen Im Hauptverfahren um die Kulmbacher Kommunbräu vor der Zivilkammer des Landgerichts Bayreuth ist gestern kein Urteil gefallen. Die ehemalige Kommunbräu-Wirtin, Foteini Batzaka, und die Kommunbräu Genossenschaft haben sich zu dem Gütetermin getroffen, der vergangenen Dezember verschoben worden war. Die Verhandlung hat lange gedauert, länger als bei Güteterminen gewöhnlich und es gab viele interessierte Zuschauer, das 02.04.2025 Nothangsicherung am Eckardtsberg Am Coburger Eckardtsberg muss eine Nothangsicherung durchgeführt werden. Deshalb ist die Straße dort ab heute (2.4.) etwa zwei Wochen lang gesperrt – immer werktags von 7 bis 17 Uhr. Fußgänger und Radfahrer kommen durch. 02.04.2025 Sperrung in Mainklein Der Bahnübergang in Mainklein im Kreis Lichtenfels ist ab heute (2.4.) bis Freitag komplett gesperrt. Dort muss die Bahn Gleisbauarbeiten erledigen. Die Umleitung führt über Burgkunstadt, Altenkunstadt, Baiersdorf, Maineck und umgekehrt. 02.04.2025 Heute startet der Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ : auch Kulmbacher Schüler sind dabei Ab heute geht es in die nächste Runde für Bayerns kluge Köpfe! Im unterfränkischen Klingenberg am Main findet ab heute der Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ statt. Auch Kulmbacher Schüler sind dabei Lea Kluge und Johannes Pittroff vom Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium in Kulmbach. Sie haben im Bereich „Technik“ beim Regionalentscheid in Kulmbach den ersten Platz geholt. Die beiden