Für Kinderkrebshilfe: Benefiz-Fußballspiel heute in Plauen

02. Oktober 2024 , 16:02 Uhr

Seit fast 25 Jahren gibt es in der Region den VR Benefizkick. Dabei spielen Betriebsfußballmannschaften gegeneinander und sammeln Geld. Das geht an die Kinderkrebshilfe in Hof und die Kinderkrebsstiftung Vogtland. Die Turniere stehen im Februar in Hof und Elsterberg an. Zusätzlich gibt’s dieses Jahr erstmals ein besonderes Benefizspiel: Eine Ü30-Auswahl aus dem Vogtland spielt gegen eine Ü30-Auswahl aus dem Hofer Land. Anstoß ist heute um 18 Uhr im Vogtlandstadion in Plauen.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Dammbrücke am Hofer Untreusee: Reparaturen am Geländer Mit ihren Brücken ist die Stadt Hof quasi dauerbeschäftigt. Gerade hat sie noch die Friedrich-Ebert-Brücke am Hallenbad repariert. Heute geht es an die Dammbrücke am Untreusee. Die bekommt ein neues Geländer. Dafür ist die Brücke in den kommenden zwei Wochen für Fahrradfahrer gesperrt. Ihr könnt also nur zu Fuß darüberlaufen. Die Stadt bittet Radfahrer dort 14.07.2025 Kosten können nicht gedeckt werden: Sommernachtsfest in Eremitage abgesagt Es ist seit Jahren eine Pflichtveranstaltung für Bayreuth: das Sommernachtsfest in der Eremitage. Dieses Jahr wird es allerdings keins geben, teilt die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH auf ihrer Website mit. Eigentlich wäre das Sommernachtsfest am 2. August gewesen. Schuld seien wohl die Ticketverkäufe. Die Einnahmen würden aktuell nicht die Kosten für das Fest decken. 14.07.2025 Hebammen unter Druck: Bundestagsabgeordnete Zeulner sieht wohnortnahe Geburtshilfe gefährdet Durch den neuen Hebammenvertrag, der ab November gilt, stehe die Geburtshilfe unter Druck. Das schreibt die Kulmbach-Lichtenfelser Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner nach einem Fachgespräch mit Vertretern aus der Branche. Konkret geht es um Beleghebammen, also freiberufliche Hebammen. Durch einen Schiedsspruch zwischen dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen und dem Deutschem Hebammenverband, erwarten sie deutlich weniger Geld ab 14.07.2025 Handwerk in Oberfranken: Stimmung leicht besser – aber Startschuss aus Berlin fehlt Das Handwerk in Oberfranken bewegt sich langsam aus dem Stimmungstief. Das schreibt die HWK in einer aktuellen Pressemitteilung. Die HWK schätzt die aktuelle Lage im zweiten Quartal zumindest besser ein als noch zu Jahresbeginn. Allerdings sinken die Erwartungen für die kommenden Monate. Viele Betriebe würden noch auf klare Signale aus der Politik warten. Die Handwerkskammer