Für Inklusion ausgezeichnet: BRK-Seniorenheim in Marktleugast integriert seit über zehn Jahren Menschen mit Handicap

01. August 2024 , 13:33 Uhr

Seit über zehn Jahren setzt sich das Dr.-Julius-Flierl Seniorenheim in Marktleugast für Inklusion ein. Ein Drittel der Mitarbeiter haben einen Schwerbehindertenstatus. Für das Engagement haben sie vor kurzem den Inklusionspreis „JobErfolg2024“ in München verliehen bekommen. Dabei komme es nicht nur darauf an eine barrierefreie Einrichtung zu haben und genug Hilfsmittel für die Mitarbeiter zu bekommen, sagt Schwerbehindertenbeauftragte Manuela Greim. Es gebe immer individuelle Lösungen sagt sie und gibt ein Beispiel:

Letztes Jahr hatten wir den Fall: Mitarbeiterin hatte zwei Augeninfarkte. Nach dem ersten war sie auf einem Auge blind nach dem zweiten hatte sie noch 20 Prozent Sehkraft auf dem anderen Auge. Die haben wir dann in die Betreuung. Und dann konnte die Mitarbeiterin bis zu ihrem normalen Renteneintritt bei uns voll tätig sein

Dabei sei das Verständnis unter den Mitarbeitern für die jeweiligen Schwäche der Anderen ehr wichtig. Genauso wie die Zusammenarbeit mit der Einrichtungs- und Pflegedienstleitung.

Zwar ist der Preis nicht mehr dotiert aber für die Mitarbeiter wird es nach den Sommerferien ein Sommerfest geben, kündigte BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam an.

 

Auf dem Foto von links: BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam, Schwerbehindertenbeuftragte Manuela Greim und Einrichtungsleiter Thomas Hammer

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Geldautomaten in Unterfranken gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, Unterfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor. 06.07.2025 54-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall bei der Integrierten Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr ein. Dem derzeitigem Sachstand nach befuhr der 54-jährige mit seinem Fahrrad einen Radweg zwischen Großsaarhof und Hafenpreppach im Landkreis Haßberge. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zu einem Sturzgeschehen. Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst waren 06.07.2025 Kletterunfall bei Gößweinstein Ein 25-jähriger Kletterer verletzte sich bei einer Klettertour in der fränkischen Schweiz schwer. Die Ermittlungen dauern noch an, es wird jedoch von einem Fehler bei Vorstieg ausgegangen. Bei Klettern am Lindenstein fiel der Mann ca. 4 Meter in die Tiefe und brach sich den Arm. 06.07.2025 Familie hatte bei Unfall Glück im Unglück Eine junge deutsch/syrische Familie aus Thüringen war gestern Nachmittag der A70 auf Höhe Thurnau in Richtung Schweinfurt unterwegs, als der 39-jährige Fahrer mit seinem Seat Ibiza aus bislang noch unbekannten Gründen von der linken Spur über den Standstreifen auf den Grünstreifen geriet, dort gegen den Erdwall fuhr und am Dach zum Liegen kam. Entgegen ersten