Für den guten Zweck: Dorfrocker möchten mit dem Rennrad nach Mallorca fahren

05. April 2025 , 08:11 Uhr

Dorfrocker wollen mit dem Rennrad nach Mallorca

[bay / dpa-Landesdienst Bayern] Die drei Dorfrocker-Musiker tauschen Instrumente und Mikro gegen Rennräder – für den guten Zweck geht’s nach Mallorca. Die Tour nicht zu schaffen, ist keine Option. Aus einem bestimmten Grund.

Bamberg (dpa/lby) – Die fränkische Band Dorfrocker geht auf große Reise – und zwar mit dem Fahrrad nach Mallorca. Binnen einer Woche wollen die Brüder Philipp, Markus und Tobias Thomann vom Schwarzwald nahe Freiburg aus bis Toulon in Südfrankreich radeln. Von dort aus geht es mit der Fähre auf die Party-Insel. Mehr als 1000 Kilometer und Tausende Höhenmeter muss die Band zurücklegen, es geht schließlich durch die Schweizer und die französischen Alpen. «Ja, das ist ambitioniert», sagt Markus Thomann. «Aber wir werden den inneren Schweinehund schon besiegen. Wir hoffen, dass der Wind aus der richtigen Richtung kommt.»

Im Rahmen der Tour will das Trio («Dorfkind») auf verschiedene karitative Projekte aufmerksam machen und Spenden sammeln.

Ukraine-Krieg und Unfall stoppten erste Pläne

Ursprünglich hatten die Dorfrocker vor einigen Jahren eine Traktor-Tour nach Mallorca geplant. Doch dann brach der Ukraine-Krieg aus und der Band schien es unpassend, eine Gaudi-Tour zu unternehmen. Ganz aufgeben wollten die Thomann-Brüder das Projekt aber nicht.

Also entstand die Idee, mit dem Rennrad Richtung Mallorca zu reisen. Doch auch daraus wurde zunächst nichts – Gitarrist Philipp hatte einen Radunfall beim Training für die Tour, verletzte sich und kam ins Krankenhaus. «Danach waren wir erst einmal bedient», schildert Markus Thomann.

«Es nicht zu schaffen, ist keine Option»

Jetzt also der neue Anlauf: Losgehen soll es am Sonntag, 13. April, am Ostermontag ist die Ankunft der Fähre auf Mallorca geplant. Die letzte Etappe wird dann direkt auf der Insel gefahren. Ein wenig verrückt sei das Vorhaben schon, sagt Markus Thomann schmunzelnd, aber das sei nichts Neues für die Band, man habe schon öfter verrückte Aktionen durchgezogen. «Wir sind selber gespannt. Es nicht zu schaffen, ist keine Option. Schließlich haben wir gleich nach der Ankunft einen Auftritt auf Mallorca.»

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Rehau: Erneuter Brand im Wurlitzer Steinbruch Presseinformation des Polizeipräsidiums Oberfranken   Am frühen Sonntagmorgen geriet eine Lagerhalle im Steinbruch des Rehauer Ortsteils Wurlitz in Brand. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt zur Brandursache und bittet die Bevölkerung um Hinweise.   Gegen 03.45 Uhr bemerkte ein Zeuge dichten Rauch und ein offenes Feuer auf dem Gelände in Wurlitz 06.07.2025 Unfall auf der A70: Drei Leichtverletzte; Autobahn eine Dreiviertelstunde gesperrt Ein Unfall auf der A70 hat am Samstagnachmittag für eine Sperrung der A70 gesorgt. Wie die Polizei mitteilt, war ein Autofahrer zwischen Kulmbach/Neudrossenfeld und Thurnau Ost ins Bankett gekommen und hatte sich mit seinem Wagen überschlagen. Nachdem nicht klar gewesen ist, wie schwer die Insassen des Autos verletzt waren, ist auch ein Rettungshubschrauber alarmiert worden. 06.07.2025 Erweiterungsbau am Jugendwaldheim Lauenstein im Landkreis Kronach: heute ist offizielle Eröffnung Das Jugendwaldheim Lauenstein im Landkreis Kronach wird größer, moderner und barrierefrei. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach (AELF) eröffnet den Erweiterungsbau des Schullandheims im Wald heute um 12:30 Uhr mit Forstministerin Michaela Kaniber. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich ein Bild vom „neuen“ Jugendwaldheim zu machen. Die Einrichtung ist für Waldpädagogik für Schulkinder 06.07.2025 Geldautomaten in Unterfranken gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, Unterfranken, Ziel von Geldautomatensprengern. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor.