Ein Millionenprojekt des BRK wird heute (Fr) in Stadtsteinach eingeweiht. Für über 3,7 Millionen Euro wurde in Stadtsteinach ein Bildungs- und Begegnungszentrum gebaut. In dem Gebäude sollen in Zukunft Pflegekräfte aus- und weitergebildet werden. Die Berufsfachschule für Altenpflege soll die Räume nutzen können. Das BRK will von Stadtsteinach aus aber auch mit Hochschulen enger zusammenarbeiten. Es wurden bereits Projekte umgesetzt, wie zum Beispiel eine Studie, bei der es um die Ernährung von Senioren geht, die in Pflegeheimen wohnen.
Mit dem Thema Pflege setze man auf die Zukunft, sagt Landrat und BRK-Kreisvorsitzender Klaus Peter Söllner:
Von der Altersstruktur unserer Bevölkerung her, können wir sagen, dass in fünf oder in zehn Jahren die Zahl derer, die gepflegt werden müssen, wesentlich höher ist als heute. Und das ist ja bereits heute ein großer Bevölkerungsanteil.
Das Gebäude sollen aber auch andere Bereiche des BRK, wie die Wasserwacht oder das Jugend-Rotkreuz, nutzen können. Außerdem können Vereine das BRK anfragen, wenn sie Räume für Feiern oder andere Veranstaltungen benötigen. Das Gebäude hat insgesamt rund 3,75 Millionen Euro gekostet. Davon werden aber über 3,1 Millionen Euro von unter anderem der Förderoffensive Nordost-Bayern, der Stadt Stadtsteinach und der Oberfrankenstiftung gefördert.
Um 11 Uhr wird das BRK-Bildungs- und Begegnungszentrum eingeweiht, von 14 Uhr bis 17:30 Uhr findet ein Tag der offenen Tür statt.
Auf dem Foto: Landrat und BRK-Kreisvorsitzender Klaus Peter Söllner lädt zum Tag der offenen Tür am Rot-Kreuz-Platz 1 in Stadtsteinach ein.