Für 22.000 Azubis in Oberfranken geht es mit den Prüfungen los

06. Mai 2025 , 05:40 Uhr

Für über 22.000 Azubis in Oberfranken wird es jetzt ersten. Am 6. Mai starten bei der Industrie- und Handelskammer die Abschlussprüfungen. Los geht es mit den schriftlichen Prüfungen in den kaufmännischen Berufen, etwa bei Bürokaufleuten oder im Einzelhandel. Ab dem 13. Mai sind dann die technischen Berufe dran – von Mechatronikern bis Elektronikern. Die IHK Bayreuth sagt: Eine Ausbildung ist nicht nur Fachwissen, sondern auch ein starkes Fundament für die Zukunft. Und genau solche Fachkräfte werden jetzt gebraucht. Bundesweit läuft unter dem Motto „Jetzt #könnenlernen“ eine Kampagne, um noch mehr junge Leute für die Ausbildung zu begeistern.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Deutschland hat einen Bundeskanzler: Friedrich Merz im zweiten Wahlgang gewählt Mit 325 Stimmen wurde CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt. Im zweiten Wahlgang hat es jetzt geklappt. Mehr Infos folgen. 06.05.2025 Beliebtes Urlaubsziel kehrt zurück in Nürnberger Fluplan Gute Nachrichten für Flugreisende aus der Region Bamberg-Forchheim. Der Norden Sardiniens ist ab sofort wieder direkt vom Airport Nürnberg aus erreichbar. Wie der Flughafen mitteilt, wurde am Wochenende der Erstflug von Marabu Airlines aus Olbia begrüßt. Die neue Verbindung wird zweimal wöchentlich angeboten – immer samstags sowie ab dem 28. Mai zusätzlich mittwochs. Mit Olbia 06.05.2025 Blutspende-Rekord in Lichtenfels 1.107 Spenderinnen und Spender – darunter rund 150 Erstspender – folgten dem Aufruf des Roten Kreuzes und knackten damit die von Landrat Christian Meißner ausgerufene 1.000er-Wette. Für diese Leistung überreichte Meißner persönlich einen Präsentkorb an die 1.000. Spenderin Sabine Kargol aus Grundfeld. Der BRK-Kreisverband hatte mit über 90 Helferinnen und Helfern ein regelrechtes Blutspende-Fest organisiert 06.05.2025 Nach Angriff in Weidenberger Containerdorf: Alle Verletzten haben das Krankenhaus verlassen Nach dem Angriff in einer Asylbewerberunterkunft in Weidenberg vergangene Woche (28.4.), haben mittlerweile alle verletzten Personen das Krankenhaus wieder verlassen. Das teilt die Polizei auf Mainwelle-Nachfrage mit. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat gehen weiter. Auch steht die Frage im Raum, ob sich an der Belegung des Containerdorfs etwas ändern müsse. Landrat Florian Wiedemann