Fünf Verletzte nach schwerem Unfall unter Alkoholeinfluss

28. Mai 2025 , 13:52 Uhr

Schwerer Unfall Dienstagnacht im Landkreis Bamberg. Auf der B22 zwischen Oberharnsbach und Burgebrach war ein 25-Jähriger mit seinem Mercedes und knapp 2,8 Promille Alkohol im Blut unterwegs, als er  frontal in einen Opel krachte, der daraufhin gegen die Leitplanke und anschließend gegen einen VW prallte. Wie die Polizei jetzt mitteilt wurden sechs Menschen verletzt, einer davon schwer. Die umliegenden Feuerwehren waren mit fast 50 Einsatzkräften vor Ort Desweiteren entstand Schaden in Höhe von gut 28.000 Euro.

 

Hier der Bericht der Polizei Bamberg-Land:

Dienstagnacht ereignete sich kurz vor Mitternacht auf der Bundesstraße zwischen Oberharnsbach und Burgebrach ein Unfall. Ein 25-Jähriger mit einem Pkw, Mercedes/C180, geriet nach links auf die Gegenfahrbahn, kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, Opel/Meriva, der dadurch die rechte Leitplanke touchierte und wurde auf den ebenfalls entgegenkommenden Pkw, VW/Golf, geschleudert. Der Fahrer des Meriva wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Insassen, sowie die Fahrerin und der Beifahrer des Golfes wurden leicht verletzt. Der 25-jährige Unfallverursacher wurde nach einer Atemalkoholkontrolle mit einem Wert von 2,78 Promille und leicht verletzt zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 27.750 Euro. Die FFW Stappenbach, Ober-/Unterharnsbach, Unterneuses, Burgebrach und Frensdorf waren mit 49 Kräften und 8 Fahrzeugen vor Ort.

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Friedensbrücke in Meeder gewinnt bayerischen Bürgerpreis Friedensprojekt aus Meeder hat Bürgerpreis gewonnen – Die Meederer Friedensbrücke hat den ersten Platz beim Bürgerpreis 2025 des Bayerischen Landtags erhalten. Das hat der Landtag in München mitgeteilt. Das Projekt verbindet Gemeinde, Kirche, Schule und Museum mit Aktionen für den Frieden. Insgesamt wurden drei Projekte aus 113 Bewerbungen ausgezeichnet. Für das Projekt gibt es 25 02.07.2025 Neue Glocken für Sankt Michael Ein einmaliger Anblick in Bamberg: Die sechs neuen Glocken der ehemaligen Abteikirche St. Michael können am kommenden Samstag aus nächster Nähe bestaunt werden – und zwar von 11 bis 16 Uhr direkt vor der Kirche. Die tonnenschweren Bronzeglocken wurden im Winter gegossen und sollen bald den Klang von St. Michael vervollständigen. Wie die Stadt Bamberg 02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale