Früher fertig als geplant: B289 bei Untersiemau wieder frei

27. Juni 2025 , 17:41 Uhr

Die Sanierung der B 289 zwischen der B4 und der A73-Anschlussstelle Untersiemau konnte bereits am Freitag (27.6.) abgeschlossen werden, eine Woche vor dem Zeitplan. Auf rund fünf Kilometern wurden Fahrbahndecke, Bankette und Beschilderung erneuert. Dank guter Witterung sind die Strecke und die Anschlussstelle ab sofort wieder frei befahrbar.

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 Forchheimer Stadtwald teileweise wegen Baumfällarbeiten gesperrt Im Forchheimer Stadtwald bei Burk hat die Stadtförsterei am Weingartsteig mit der Holzernte begonnen. Das teilt die Stadt mit. Entlang der Forststraßen werden vor allem Kiefern und Fichten gefällt – in Einzelfällen auch Laubbäume. Das Ganze dient vor allem der Verkehrssicherheit. Das betroffene Waldstück ist komplett abgesperrt. Der Grund: Während der Arbeiten besteht Lebensgefahr zum 14.08.2025 Haut richtig vor der Sonne schützen Der Sommer ist in der Region Bamberg-Forchheim endgültig zurück. Doch durch den Klimawandel nimmt die Intensität der UV-Strahlung zu – und damit auch das Risiko für Hautkrebs. Darauf weist das Gesundheitsamt Forchheim aktuell hin und gibt Tipps zum richtigen Schutz vor der Sonne. Es gilt die Faustregel: vermeiden – bedecken – cremen. Wichtig ist es, 14.08.2025 ADAC prognostiziert Stau-Hoch am Wochenende Ob in Richtung Norden oder Süden – am Wochenende dürften die Autobahnen in ganz Europa wieder voll werden. Mit dem dritten Sommerferien-Wochenende starten viele in den Urlaub, während andere schon wieder zurückkommen. Besonders stau-gefährdet sind laut dem ADAC auch die A3 und die A9 in beide Richtungen. ADAC-Sprecherin Melanie Mikulla erklärt: „Wir rechnen vor allem am 14.08.2025 Explosion auf Gelände der Hofer Kläranlage Auf dem Gelände der Hofer Kläranlage hat es heute Morgen (14.8.) eine Explosion gegeben. Die Detonation hat in einem Bohrloch während Bauarbeiten stattgefunden, schreibt die Polizei. Bauarbeiter hätten gegen 7:30 Uhr aus einem elf Meter tiefen Loch einen lauten Knall gehört. Die Ursache ist noch unbekannt. Mittlerweile ist auch eine Expertengruppe des Landeskriminalamts vor Ort,