Früher als sonst: Igelstationen haben gut zu tun

01. September 2025 , 15:35 Uhr

Auch wenn wir noch ein paar schöne Tage genießen können, der Herbst rückt immer näher. Da ist es keine Seltenheit, dass Igel im Garten unterwegs sind. Das stellt auch Julia Schulze fest. Sie betreibt eine private Igelpflegestelle in Regnitzlosau und hat gut zu tun:

Letztes Jahr ging meiner Meinung nach die Babyzeit ein paar Wochen später los. Dieses Jahr ist es schon sehr früh losgegangen. Hängt natürlich auch alles mit dem Wetter zusammen, mit der Witterung. Es ist jetzt schon viel zu kalt für die Babys, um klarzukommen. Wenn dann auch noch die Mama nicht auftaucht, dann haben die Babys keine Chance, wenn sie nicht gefunden werden.

Da die Igel momentan wenig zu fressen finden, freuen sie sich über Futterstellen im Garten. Hier eignet sich Kitten-Futter ohne Getreide und Wasser. Milch vertragen Igel nicht, weil sie laktoseintolerant sind. Wenn die Igel schwach sind, dann solltet ihr sie zu einer Igelstation bringen. Die päppelt sie dann wieder auf.

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Bamberg ruft zum großen Aufräumen auf Egal ob Zigarettenstummel, Glasflaschen oder Plastik – Die Stadt Bamberg ruft zum großen Aufräumen auf: am 19. September findet die jährliche Müllsammelaktion im Rahmen des „World Cleanup Day“ statt. Alle Bamberger können mithelfen, die Stadt sauberer zu machen, so die Stadt in einer Mitteilung. Los geht’s um 10 Uhr an verschiedenen Sammelstellen im Stadtgebiet – 04.09.2025 Helios Frankenwaldklinik Kronach sucht neuen Bistrobetreiber Für das Bistro in der Helios Frankenwaldklinik Kronach wird ein neuer Betreiber gesucht. Dabei hat sich auch Klinikbeirat und SPD-Stadtrat Ralf Völkl eingeschaltet. Er betont in einem Brief an Klinik-Geschäftsführer Sven Hannewald, wie wichtig das Bistro für Patienten, Besucher und Beschäftigte ist. Deshalb fordert er, dass die Suche nach einem Nachfolger noch intensiviert werden muss 04.09.2025 Drogenfund bei Polizeikontrolle in Coburg In der Coburger Kanalstraße hat die Polizei einen 20-Jährigen kontrolliert und dabei mehrere illegale Substanzen sichergestellt. Der syrische Staatsangehörige hatte Ecstasy-Tabletten, fast doppelt so viel Cannabis wie gesetzlich erlaubt sowie verschiedene Arzneimittel dabei. Da er für die Medikamente kein Rezept vorweisen konnte, gehen die Ermittler von einem Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz aus. Außerdem laufen jetzt 04.09.2025 Große Spendenaktion für einen kranken Jungen Coburger Unternehmer, mehrere Rotary Clubs aus der Region und der als „der halbe Mann“ bekannte Flo Sitzmann haben eine Hilfsaktion gestartet, um eine Familie aus Weitramsdorf zu unterstützen. Diese betreut ihren Sohn, der wegen eines Geburtsfehlers schwer behindert ist. „Und die brauchen einfach richtig Unterstützung bei der Umgestaltung ihrer Immobilie, weil der kleine Mann wächst