Friedvolles und stimmungsvolles Festival an der „Coburgcabana“

13. Juli 2025 , 19:49 Uhr

Das 34. Internationale Samba-Festival hat Coburg am Wochenende wieder in die „Samba-City“ verwandelt. Trotz des wechselhaften Wetters und einer gesperrten Bahnstrecke kamen Tausende Menschen, um zu feiern. Besonders beliebt waren die große Parade und das „Trommeln für den Frieden“ mit 1000 Sambistas. Veranstalter, Polizei, BRK und die Stadt zogen ein positives Fazit.  Es gab keine besonderen Vorkommnisse, alles verlief ruhig. Ein besonderes Highlight am Rande des Festivals waren die erstmals abgehaltenen Deutsch Brasilianischen Wirtschaftstage der IHK zu Coburg. Das fränkische Samba Festival ist das größte seiner Art außerhalb Brasiliens. Auch 2026 wird es stattfinden – am zweiten Juliwochenende.

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 AKW-Pläne in Tschechien: Einwände bis heute möglich Tschechien will ein neues Atomkraftwerk in Tušimice bauen – nur wenige Kilometer von Oberfranken entfernt. Seit Wochen machen die oberfränkischen Grünen auf das Bauvorhaben aufmerksam und auf eine wichtige Frist: nur noch heute kann jeder – auch hier in Deutschland – seine Bedenken vor dem tschechischen Umweltministerium äußern. Das kümmert sich um die Umweltverträglichkeitsprüfung und 14.07.2025 Kilianstraße gesperrt in Bad Staffelstein Wegen der Bauarbeiten an der Realschule Bad Staffelstein ist die Kilianstraße ab morgen (15.7.) den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt. Schon ab heute Abend (14.7. 20 Uhr) gilt dort ein absolutes Halteverbot. Auf der Baustelle muss der Kran abgebaut werden. 14.07.2025 Urlaubszeit: Blutspende in Plauen und Hof gefragt Während sich gerade viele im Urlaub auf der Sonnenliege aalen, bleiben die Spenderliegen leer. Das beklagt der Blut- und Plasmaspendedienst Haema in Plauen. Doch auch jetzt in der Sommer- und Ferienzeit braucht es dringend Blutspenden. Um Engpässe zu vermeiden ruft Haema die Plauener gerade jetzt im Sommer zur Blutspende auf. Jeder dritte Plauener seit demnach 14.07.2025 Landkreis Forchheim: schwerer Motorradunfall - Rettungshubschrauber fliegt 20-Jährigen in Klinik Schwerer Motorradunfall gestern Nachmittag bei Wiesenttal: Auf der B 470 bei Streitberg fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Motorrad auf ein abbiegendes Auto auf. Wie die Polizei berichtet, prallte der junge Mann mit dem Helm gegen den Kofferraum und verletzte sich schwer. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Klinikum Nürnberg. Der Sachschaden liegt bei rund 8.000 Euro.