Das Bayreuther Friedrichsforum wird wieder teurer und dauert länger. Wie viel teurer? Das kann der Projektsteuerer im Stadtentwicklungsausschuss (am 8.4.) noch nicht sagen. Eine Prognose würde gerade erstellt. Klar ist nur, die 105 Millionen Euro werden nicht ausreichen, alle Reserven sind aufgebraucht. Aber das war nicht die einzige Hiobs-Botschaft.
Die Fertigstellung wird sich auch wieder verzögern. Vom 3. Quartal auf Ende 2025. Und jetzt sind es nicht mehr die besonderen Türen, die etwa ein Jahr später erst geliefert wurden, die den Bau verzögern. Jetzt knirscht es bei anderen Gewerken. Der Estrich verzögert sich, Maler und Fliesenleger lassen auf sich warten und besondere Probleme macht gerade der Einbau einer Heiz- und Kühldecke.
Die Bauzeit müsse so oft angepasst werden, weil manche Firmen einfach nicht kommen, und das führe zu Konflikten mit den nachfolgenden Gewerken, rechtfertigen sich Architekt und Projektsteuerer. Im Ausschuss stößt das trotzdem auch wenig Verständnis für die erneute Zeit- und Kostenanpassung.
Bis zur endgültigen Eröffnung und dem Start der ersten Veranstaltungen im Friedrichsforum wird es – Stand jetzt – voraussichtlich Mitte 2026.
sir