Fridays for Future: Auch in Coburg wird gestreikt

02. März 2023 , 17:08 Uhr

Das Aktionsbündnis „Fridays for Future“ ruft für morgen (3.3.) wieder zum globalen Klimastreik auf – und das auch in Coburg. In der Stadt könnte deshalb am Nachmittag auch einiges los sein. Laut der Fridays for Future Ortsgruppe Coburg startet die Route um 14.30 Uhr am Albertsplatz und geht unter anderem über die Löwenstraße, Mohrenstraße, Spitalgasse und endet am Marktplatz. Fridays for Future fordert eine schnelle Mobilitätswende, den Ausbau erneuerbarer Energien und dass sich die Regierungen an das Pariser Klimaabkommen halten. Im ganzen Land sind für morgen mehr als 240 Demos angemeldet. In Oberfranken beteiligen sich die Städte Bamberg, Bayreuth, Hof und Forchheim.

Das könnte Dich auch interessieren

11.05.2025 Bauarbeiten flutschen: Erste Hochbrückenrampe sitzt! Der nächste große Schritt beim Neubau der Hochbrücke im Bayreuther Industriegebiet ist getan: Am Wochenende haben die Bauarbeiter die erste Rampe der neuen Brücke auf ihre Pfeiler gesetzt – 90 Meter lang und über 300 Tonnen schwer. Zum Zeitplan sagt der Chef der Autobahn GmbH Nordbayern, Thomas Pfeifer: Momentan kann man sogar sagen, sind wir 11.05.2025 Hoher Schaden bei Feuer in Selb Rund 100.000 Euro Schaden ist bei einem Brand in Selb in der Nacht zum Sonntag (11.05.) entstanden. Wie die Polizei meldet, ist das Feuer in einem leestehenden Haus im Selber Ortsteil Wildenau gegen 3 Uhr entdeckt worden. Feuerwehrleute aus Selb und dem benachbarten Tschechien seien im Einsatz gewesen, um den Brand zu bekämpfen. Eine benachbarte 11.05.2025 Horrorcrash auf der A70 bei Scheßlitz Ein spektakulärer Unfall sorgte in der Nacht auf Sonntag auf der A70 bei Scheßlitz im Landkreis Bamberg für reichlich Aufregung. Ein 33-jähriger Fahrer verlor mit über zwei Promille im Blut die Kontrolle über seinen VW, nachdem er eigenen Angaben zufolge einem Hasen ausweichen wollte, und verursachte erheblichen Schaden an Fahrzeug und Leitplanke. Er selbst trug 11.05.2025 „Verliebt in Kulmbach“: Buschklopfer-Stadtführungen ab Samstag wieder in Kulmbach Nach zehn Jahren gibt es heuer wieder historische Stadtführungen mit den Buschklopfern. Mit dem Titel „Verliebt in Kulmbach“ spielt die Theatertruppe „Amouröse G’schichtla“ an mehreren Schauplätzen in der Altstadt – begleitet von Stadtführer und Historiker Erich Olbrich: … an den Original-Schauplätzen sozusagen. Die Buschklopfer spielen bei ihren Führungen Szenen z.B. am Rathaus, am Langheimer Amtshof,