In Mödlareuth kommen sich Bayern, Thüringen und Sachsen räumlich sehr nahe. Jetzt soll dieser Geist auch auf die Politik überspringen. Die Unions-Landtagsfraktionen der drei Freistaaten wollen künftig deutlich enger zusammenarbeiten. Das vereinbarten sie heute bei einem Treffen in Mödlareuth. Demnach wollen sie sich gemeinsam für länderübergreifende Verkehrsprojekte und eine bessere grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung einsetzen. Dabei geht es um Rettungswege über Krankenhausplanung bis hin zur Ausbildung in Gesundheitsberufen. Die Unions-Fraktionen fordern den Bund auf, sektorenübergreifende und digitale Modellprojekte möglich zu machen. In einer gemeinsam beschlossenen Erklärung streben sie den durchgängigen Ausbau und die vollständige Elektrifizierung der grenzüberschreitenden Bahnstrecken zwischen Bayern, Sachsen und Thüringen sowie nach Polen und Tschechien an. Auch im Kampf gegen Extremismus und Rassismus wollen die drei Unions-Fraktionen enger zusammenarbeiten.