Freie Wähler und FDP fordern Wende in der Bildungspolitik in Bamberg

19. April 2025 , 14:22 Uhr

Eine bildungspolitische Wende in Bamberg. Die fordern jetzt die Fraktionen von FDP und Freien Wählern im Stadtrat. Nachdem zahlreiche Anträge für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen abgelehnt wurden, fordern sie eine klare Prioritätensetzung auf die Bildung. Die Stadtverwaltung sei zu zögerlich – es brauche jetzt äußerst dringend: mehr Klassenzimmer, Räume für Ganztagsbetreuung und einen Schub in der Digitalisierung der Schulen. Wie die Fraktionen mitteilen, drängen sie auf eine schnelle Umsetzung dieser Maßnahmen. „Beginnen muss diese Wende bereits bei der Verteilung des Haushaltsrests 2024 nach den Osterferien“, fordert Claudia John (FW). Martin Pöhner konkretisiert, dass FW und FDP aus dem Haushaltsrest 2024 unter anderem die Aufstellung der notwendigen Container an der Grundschule im Hain zur Deckung des Raumbedarfs der dortigen Mittagsbetreuung finanzieren wollen. Außerdem fordern die Stadträte der FW-FDP-Ausschussgemeinschaft in einem Antrag, erhebliche finanzielle Mittel in eine Sonderrücklage „Schulhaussanierungen allgemein“ und in eine zweite Sonderrücklage „Digitalisierung der Bamberger Schulen“ zu stecken. „Dann können heuer in diesen beiden Bereichen die Planungen gemacht werden und nächstes Jahr können dann die Gelder abgerufen werden“, erläutert FW-Stadträtin Claudia John.

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Ostereiersuche: Einladung zum Garten des Hermann-Vogel-Hauses in Plauen Die Kinder laufen in diesen Tagen wieder durch die Gärten und suchen ihr Osternest und Ostereier. In Plauen könnt ihr das am Ostermontag mit einem Ausflug verbinden. Im Garten des Hermann-Vogel-Hauses versteckt der Osterhase Überraschungen, schreibt die Stadt. Außerdem sind die Rassekaninchenzüchter aus Oelsnitz dabei und mit ihnen echte Häschen, die die Kinder streicheln und 19.04.2025 Ostermontag: Ökumenischer Meditationsweg in Wunsiedel In Wunsiedel gibt’s ab Ostermontag etwas Neues für alle, die auf der Suche nach Ruhe und Besinnung sind: Die Kirchen eröffnen dann einen ökumenischen Meditationsweg entlang der Markus-Zahn-Allee. Auf diesem Weg könnt ihr die sieben „Ich-bin“-Worte Jesu entdecken, die in Kösseine-Granit eingelassen sind, begleitet von Besinnungstexten auf Deutsch und Tschechisch. Mit dabei sind Beiträge aus 19.04.2025 Endspurt für die Jubiläumsausstellung Nur noch für kurze Zeit haben Interessierte die Möglichkeit, in das Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung am Domberg einzutauchen. Die Jubiläumsausstellung „Vor 1000 Jahren“ hat bereits weit über 22.000 Gäste beeindruckt und endet am Sonntag, den 27. April. Eine letzte Gelegenheit zu einer öffentlichen 19.04.2025 Vier Vorfälle in wenigen Tagen: Einbrecher in der Region unterwegs In den vergangenen Tagen haben gleich an mehreren Orten in der Region Einbrecher zugeschlagen. In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in ein Küchenstudio und eine Technische Prüfstelle in der Fuhrmannstraße in Hof eingestiegen. In derselben Nacht haben unbekannte Täter versucht, in die Technische Prüfstelle in der Vielitzer Straße in Selb einzubrechen. In der Nacht