Freibadsaison im Kulmbacher Land: viele Freibäder wollen bis zu den Pfingstferien öffnen

10. Mai 2023 , 21:16 Uhr

Die Fliesen sind gereinigt, der Rasen gemäht und im Becken ist frisches Wasser eingelassen. Am Samstag startet das Kulmbacher Freibad als erstes im Landkreis in die Saison. In diesem Jahr wurde vor allem im Kinderbereich einiges verbessert. So gibt es Sonnensegel für das Planschbecken und den Spielplatz sowie einen Barfußpfad. Dazu kommen neue Sonnenschirme auf der Liegefläche und die Wassertemperatur wurde auf 23 Grad erhöht. Unverändert bleiben die Eintrittspreise.

Das gilt auch für die Freibäder in Thurnau, Mainleus und Stadtsteinach. Alle drei wollen kurz vor den Pfingstferien Ende Mai in die Saison starten. In Stadtsteinach hängt es davon ab, wann das Ok für das Wasser kommt. Das wurde auf Keime getestet und ein Ergebnis steht noch aus. Das Familienbad in Stadtsteinach eröffnet das erste mal seit 2021. Wegen der energetischen Sanierung ist die Saison letztes Jahr ausgefallen. Jetzt ist das Freibad mithilfe von PV-Anlagen, einem Pelletbrenner und Wärmepumpen fast komplett autark. Dazu gibt es in Stadtsteinach hinter dem Becken einen größeren gefliesten Bereich für Liegestühle und es soll noch eine neue Kinderrutsche kommen.

Der deutschlandweite Mangel an Bademeistern schlägt sich im Kulmbacher Land nicht auf die Öffnungszeiten der vier Freibäder aus. Die bleiben in Thurnau, Stadtsteinach, Mainleus und Kulmbach unverändert. In Thurnau ist die Personalnot trotzdem so groß, dass sich Ausfälle auf die Öffnungszeiten auswirken könnten.

 

Auf dem Foto: Familien-Freibad in Stadtsteinach

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Wiesenfest Oberkotzau: Gemeinde bittet um schön geschmückte Häuser zum Festumzug Wenn ihr feiern gehen wollt, habt ihr gerade die Qual der Wahl in der Euroherz-Region: Wir sind mittendrin in der Wiesenfest-Saison. Neben dem Wiesenfest in Rehau startet morgen auch der Nachbarort Oberkotzau sein Fest. Die Marktgemeinde bittet die Oberkotzauer Bürger, ihre Häuser für den Festumzug am Sonntag (6. Juli) besonders schön herzurichten. Mit dem Häuserschmuck 03.07.2025 4. Kulmbacher Bierrechtstag: Uni Bayreuth lädt zum Branchentreffen en Sinkende Nachfrage, steigende Kosten. Der Biersektor steht unter Druck. Die Fakultät für Lebenswissenschaften der Uni Bayreuth lädt morgen (4.7.) zum 4. Kulmbacher Bierrechtstag ein. Ein Treffen von Fachleuten aus Wissenschaft, Recht, Politik und der Brauwirtschaft, die sich gemeinsam über aktuelle Entwicklungen austauschen. Im Zentrum steht dabei heuer nicht nur das klassische Bier, sondern der Blick 03.07.2025 Großeinsatz bei Parkhaus Mauer CO Großeinsatz in der Coburger Innenstadt – RadioEINS-Informationen zu folge läuft aktuell im Bereich Parkhaus Mauer ein Einsatz der Polizei. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Auch eine Drohne ist im Einsatz. Genauere Infos gibt es aktuell nicht. 03.07.2025 Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Bezirksklinikums in Kutzenberg Es ist ein Meilenstein für die moderne psychiatrische Versorgung: Der Bau des neuen Bezirksklinikums in Kutzenberg kommt voran. Gestern (2.7.) ist Richtfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert worden. Das neue Klinikum kostet insgesamt gut 140 Millionen Euro, allein der erste Bauabschnitt umfasst 93 Millionen. Davon steuert der Freistaat Bayern 65 Millionen Euro bei. Bezirkstagspräsident Henry