Freibad Gaustadt startet morgen in die Saison

26. Mai 2025 , 06:41 Uhr

Auf der Wiese liegen, Sonne tanken und zwischendurch ab ins kühle Wasser – das geht ab morgen wieder im Freibad Gaustadt! Wegen Sanierungsarbeiten an der Technik konnte das Bad erst später öffnen, jetzt startet es aber in die Sommersaison. Und das mit guten Nachrichten für alle Besucher: Die Preise bleiben stabil, so Stadtwerkesprecher Jan Giersberg:

„Trotz Inflation, trotz steigender Personalkosten wird der Schwimmbadbesuch in Bamberg – und das gilt für alle Freibäder – in diesem Jahr nicht teurer. Wir bleiben unverändert günstig, besonders günstig ist das Abendschwimmen.“

Morgen öffnet das Freibad Gaustadt bei Bamberg unter der Woche ab 13 Uhr, in den Ferien ab 10 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ab 8 Uhr. Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Preisen gibt’s unter www.stadtwerke-bamberg.de/baeder

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Geldautomatensprengung Küps: Täter erbeuten sechsstelligen Betrag Am frühen Morgen (Do) hat es in Küps eine Explosion gegeben. Unbekannte haben den Geldautomaten einer Sparkassen-Filiale gesprengt. Verletzt wurde dabei niemand. Das Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofsstraße wurde zwar stark beschädigt, ist laut Gutachtern aber nicht einsturzgefährdet. Die drei Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen.  Nach den Tätern wird weiterhin gefahndet, sie sind 17.07.2025 Kripo sucht jetzt Zeugen nach Überfall am Sonntag In Coburg wurde am späten Sonntagabend ein 19-Jähriger im Gustav-Dietrich-Weg von zwei Unbekannten zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Einer der Täter drohte mit einem Messer – das Opfer gab aus Angst rund 180 Euro heraus. Die Männer flüchteten in Richtung Kino und stiegen in einen dunklen VW Golf. Eine Fahndung blieb bisher erfolglos. Die Kripo 17.07.2025 Radfahrer aufgepasst – Rote Ampel beachten rettet Leben Dass eine rote Ampel für Radfahrer nicht immer gleich „Anhalten“ bedeutet, zeigt eine aktuelle Pressemitteilung der Polizei Oberfranken. Seit Januar hat es 29 Unfälle mit Fahrradfahrern gegeben, weil sie sich nicht an die Vorfahrtsregeln gehalten haben. 22 Menschen haben sich dabei verletzt. Wie glimpflich das ausgehen kann, zeigt ein Unfall in der ersten Juliwoche im 17.07.2025 Einsatz in Oberkotzau: Betrunkene Frau greift Einsatzkräfte an Rettungsdienst und Polizei sind vergangene Nacht nach Oberkotzau ausgerückt. Am Bahnhof stieg eine Frau aus dem Zug, die schon ordentlich Alkohol intus hatte. Den Rettungsdienst bat sie darum, sie ins Bezirkskrankenhaus nach Rehau zu bringen. Zuerst wollte sie aber noch eine Zigarette rauchen und bat die Rettungskräfte um Feuer. Die konnten ihr allerdings nicht weiterhelfen,