Freibad Bischofsgrün: Sanierung soll 2025 über die Bühne gehen

13. November 2024 , 07:57 Uhr

Die ersten Arbeiten zur Sanierung des Freibades in Bischofsgrün haben begonnen. Aktuell laufen in dem Schwimmbad Abrissarbeiten, meldet der Kurier. Die Gebäude und der Technikraum müssen entkernt werden. Das soll noch im Dezember passieren. Bis Ende Februar soll der Abbruch des Funktionsgebäudes abgeschlossen sein. Und der weitere Zeitplan? Bürgermeister Michael Schreier:

Die hauptsächlichen Bauarbeiten werden 2025 stattfinden, sodass da definitiv noch kein Schwimmbadbetrieb möglich sein wird. Unser Ziel ist es, dass wir zur Badesaison 2026 das Freibad wieder eröffnen können.

Das Freibad in Bischofsgrün ist seit 2019 geschlossen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Wallenfels sagt Floßfahrt am Samstag wegen Trockenheit ab Wallenfels sagt Floßfahrt wegen Trockenheit ab – Wallenfels hat die Floßfahrt am Samstag (24. Mai) abgesagt. Grund ist der zu niedrige Wasserstand der Wilden Rodach. Die Entscheidung traf die Stadt gemeinsam mit der Flößergemeinschaft. Bürgermeister Jens Korn spricht von einer schmerzlichen Entscheidung. Umbuchungen sind möglich – Für September gibt es noch wenige freie Plätze. Infos 21.05.2025 Das Musikfestival „Überall Musik“ kehrt nach fast zehn Jahren Pause nach Forchheim zurück. Das Musikfestival „Überall Musik“ kehrt nach fast zehn Jahren Pause nach Forchheim zurück. Das hat Forchheims Tourismusmanager Nico Cieslar jetzt bei einem Pressegespräch angekündigt. Im Radio Bamberg Interview sagt er: © Funkhaus Bamberg „Überall Musik. Das ist ein Musikfestival mitten in der Forchheimer Altstadt an vier Standorten mit acht Bands. Das Ganze beginnt schon am 21.05.2025 Dickes Auftragsplus im Bau Der Wohnungsbau in Bayern war im März zwar nur knapp über dem Vorjahresniveau gelegen (+0,7 Prozent). Die Aufträge im gewerblich-industriellen Tiefbau sind allerdings um fast 43 Prozent gestiegen. Das zeigen Auswertungen des Landesamts für Statistik. Auch die regionalen Zahlen bestätigen den Trend. In Oberfranken legten die Aufträge im Bauhauptgewerbe insgesamt (im Vergleich zum März 2024) 21.05.2025 Trotz negativem Trend in der Bierbranche: Kulmbacher Brauerei AG wächst Die Kulmbacher Gruppe stellt sich gegen den bundesweiten Trend und konnte auch 2024 weiter wachsen. Das wurde auf der heutigen (Mi) Hauptversammlung der Kulmbacher Brauerei AG deutlich. Der deutsche Bierabsatz ist auf einem neuen Tiefstand, die Kulmbacher Gruppe konnte aber ein Plus von 1,4 Prozent erzielen. Das liegt vor allem an der Marke Mönchshof. Hier