Frei am katholischen Feiertag: In Marktschorgast wohl zum letzten Mal

14. August 2024 , 14:16 Uhr

Alle Firmen in Marktschorgast werden heuer wohl das letzte Mal an Mariä Himmelfahrt (15.08.) frei haben. Ab 2025 wird der Tag vorausichtlich ein ganz normaler Abreitstag sein. Denn die Marktgemeinde hat nach den Zahlen des aktuellen Zensus mehr Protestanten als Katholiken. An Mariä Himmelfahrt haben nur Kommunen, die überwiegende katholisch sind frei. Der Marktschorgaster Bürgermeister Marc Benker:

„Wir haben in Marktschorgast über 570 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Das ist für eine Gemeinde wie uns beträchtlich. Und die wird’s leider alle treffen, ebenso unsere Gemeindeverwaltung mit unseren rund 15 Mitarbeitern und den Bauhof genauso.“

Eine kleine Resthoffnung, dass die Marktschorgaster ihren Feiertag behalten, gibt es noch. Laut dem Bayerischen Landesamt für Statistik zählt nämlich die amtliche Einwohnerzahl und nicht die bisher ermittelte Bevölkerungszahl. Die steht voraussichtlich ab Anfang 2025 fest. Die Zahlen weisen im Regelfall aber gar nicht oder nur wenig voneinander ab.

red

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Internationale Hofer Filmtage: Eröffnungsfilme im Central-Kino und in der Freiheitshalle Einmal im Jahr schaut die Welt sechs Tage lang auf die Stadt Hof. Kommenden Dienstag starten die Internationalen Hofer Filmtage und viele Besucher und Filmemacher strömen in die Stadt. Wie jedes Jahr werden zum Start zwei Eröffnungsfilme vorgestellt. Das sind der Kurzfilm „Hard Cash“ von David Füsgen und der Dokumentarfilm „Über Unterbiberger“ von Matthias Ditscherlein. 15.10.2025 Bauarbeiten in Wunsiedel: Egerstraße teilweise gesperrt In Wunsiedel müsst ihr euch ab heute auf eine Baustelle in der Egerstraße einstellen. Sie ist im Bereich zwischen den Straßen „Am Ratskalkofen“ und „Am Steinacker“ gesperrt. Umgeleitet werdet ihr über Nebenstraßen. Die Stadt Wunsiedel geht gleich mehrere Maßnahmen dort an: So wird ein Kanalhausanschluss erneuert, zwei Nebenstraßen werden fertig ausgebaut und der Asphalt erneuert. 15.10.2025 Schulbus hält nicht mehr in Creußen Viele Eltern in Creußen sind verärgert. Statt wie bisher mit dem Schulbus müssen ihre Kinder jetzt mit dem Zug nach Bayreuth fahren. Die Haltestellen in Creußen „Zimmerplatz“, „Theodor-Künneth-Straße“ und „Sonnenweg“ werden von der Linie 371 Bayreuth-Oberbibrach ab Montag (20.10.) nicht mehr angefahren, heißt es in einem Elternbrief, der unserer Redaktion vorliegt. Begründet wird die Fahrplanänderung 15.10.2025 Winterdorf im Oktober: Bayreuth macht Schlagzeilen mit dem frühen Start In Bayreuth startet die Weihnachtsmarkt-Saison besonders früh: Das „Winterdorf“ mit Glühweinbuden und Holzhütten in der Fußgängerzone öffnet bereits heute. Das Bayreuther Winterdorf bleibt bis zum 31. Dezember geöffnet und zieht jedes Jahr rund 120.000 Besucher an. Viele andere Weihnachtsmärkte in Bayern beginnen erst Ende November.