Frankenwürfel für Peter Stübinger: Kulmbacher Telstarts-Chef bekommt besondere Auszeichnung

11. November 2024 , 12:51 Uhr

Zum 39. Mal haben die drei fränkischen Regierungspräsidenten heute den „Frankenwürfel“ vergeben. Es gibt drei Preisträger, einen aus Ober-, einen aus Unter- und einen aus Mittelfranken.

Der oberfränkische Preisträger ist heuer der Kulmbacher Peter Stübinger. Er ist Band-Chef der Telstars, die er mit 17 gegründet hat und die seit 1964 landauf landab in Sälen und bei Festen Musik gemacht und über Jahrzehnte Tausende Menschen begeistert haben. Sie haben in ganz Süddeutschland über 5.000 Auftritte absolviert. Wobei die Telstars nicht einfach nur Musik gemacht haben, sondern moderiert und unterhalten und im besten Sinne durch den Abend geführt haben.

Die aus einem Porzellanwürfel mit den Wappen der drei fränkischen Regierungsbezirke bestehende Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, bei denen das Prägende des fränkischen Charakters besonders deutlich zum Ausdruck kommt, steht in den Statuten der Auszeichnung: das Wendige, das Witzige und das Widersprüchliche.

 

(Archivbild)

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Austausch und Konzert in Plauen: Mädchenchor aus Österreich zu Besuch Plauen bekommt in diesen Tagen Besuch von einem renommierten Mädchenchor aus Österreich. Der Grazer Mädchenchor Ragazzi und Giovani cantanti besucht den Kammerchor des Lessing-Gymnasiums und gibt am Dienstag dann auch ein Konzert in der Schule. Die 37 jungen Sängerinnen sind gerade mal zwischen neun und 20 Jahre alt und schon bekannt für ihre musikalische Vielfalt 17.05.2025 Nailaer Frühling: Buntes Treiben in der Frankenwald-Stadt In der Nailaer Innenstadt müsst ihr ab heute mit einigen Straßensperrungen rechnen: Bahnhofstraße Zufahrt zum Zentralparkplatz ist über Selbitztalstr. möglich Walchstraße Hofer Straße ab Abzw. Frankenwaldstraße in Richtung Ortsmitte Kronacher Straße ab Ortsmitte bis Abzw. Mühlstraße Hauptstraße bis Abzw. Weststraße / Anger Marktplatz Bergstraße Karlsgasse Neue Straße Kirchberg Der Grund ist aber ein guter: Morgen 17.05.2025 Aktion zum Schutz von Igel und Maulwurf Jetzt im Mai verbringen viele die Zeit wieder draußen im Garten. Dabei könnt ihr aktiv etwas für den Tierschutz tun – einfach, in dem ihr die Augen offenhaltet. Gleich sechs Institutionen rufen nämlich auf, bis zum 26. Mai an der Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ teilzunehmen. Die beste Zeit für das Monitoring ist jetzt: 17.05.2025 Stadtradeln Forchheim: Auftakt in Ebermannstadt mit Fahrradgottesdienst Das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Forchheim startet am Sonntag (18.05.) auf eine besondere Art und Weise: im Wiesent-Garten in Ebermannstadt findet um 10 Uhr ein Fahrrad-Gottesdienst des Dekanats Forchheim statt. Pfarrer Henrik Kurth dazu im Radio Bamberg Interview: „Der Landrat wird da sein und die Regionalbischöfin aus Bayreuth kommt und wird die Predigt halten. Und