Frankenwaldbrücken: Bund Naturschutz bereitet Klage vor

26. Juli 2024 , 06:30 Uhr
Der Weg für den Bauantrag ist frei: Der Planungsverband Issigau-Lichtenberg hat diese Woche den sogenannten vorhabenbezogenen Bebauungsplan für die Hängebrücken übers Höllental beschlossen. Heißt nichts anderes, als dass jetzt alle Stellungnahmen von Bürgern und Behörden eingeholt sind und der Landkreis Hof jetzt den nächsten Schritt angehen kann. Das wäre nach über sieben Jahren eben der Bauantrag.
Einfach machen wollen es die Gegner des Millionenprojekts den Planern aber nicht. Der Bund Naturschutz plant eine Klage:
„Wir als Bund Naturschutz bereiten schon seit Längerem eine Klage gegen dieses ökologisch unsinnige, vollkommen aus der Zeit gefallene und viel zu teure Projekt vor, um dieses letztendlich noch zu verhindern.“
so Ulrich Scharfenberg von der Hofer Kreisgruppe des Bund Naturschutz und SPD-Kreisrat gegenüber Radio Euroherz.
Zum Umdenken haben viele mittlerweile auch die Kosten der Höllentalbrücken gebracht: Die liegen bei geschätzt 41 Millionen Euro und sind damit enorm gestiegen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung 18.09.2025 Frau weicht Katze aus und baut Unfall Weil sie einer Katze ausweichen wollte, hat eine 63-Jährige gestern in Steinbach am Wald einen Unfall gebaut. Die Katze soll direkt vor dem Auto der Frau die Straße überquert haben. Die Fahrerin wich aus, verfehlte die Katze – krachte dabei aber in einen geparkten Peugeot. Sie erlitt einen Schock und kam mit Verdacht auf Halsverletzungen 18.09.2025 Klein LKW bei Teuschnitz stecken geblieben Bei Teuschnitz ist ein Klein-Lkw gestern an einer Engstelle von der Straße abgekommen und im Grünstreifen steckengeblieben. Die Reifen hatten sich bei dem Versuch wieder rauszukommen tief in den Boden eingegraben. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Klein-LKW befreien, der dann geborgen wurde. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Sachschaden. 18.09.2025 Hofer CSU: Aufstellungsversammlung für Wahl im März Die Hofer CSU ist gerade schon sehr aktiv im Wahlkampf um die anstehende Kommunalwahl im März. Fast jedes Hofer Streitthema greift sie in Anträgen oder in den Sozialen Medien auf. Fest steht ja schon länger, dass die Hofer CSU Kinobetreiber Stefan Schmalfuß als Oberbürgermeisterkandidaten ins Rennen schickt. Am Abend will die Partei auch noch ihre