Frankenderby verlief in der Gesamtschau friedlich

07. Oktober 2024 , 11:37 Uhr

Am Sonntagnachmittag fand das Fußballspiel zwischen dem FC Eintracht Bamberg und dem FC Schweinfurt 05 im Bamberger Fuchsparkstadion statt.

Das nahm in der Gesamtschau der Polizei einen friedlichen Verlauf. Dennoch kam es nach Spielende in der Armeestraße zu einer Streitigkeit zwischen Heim- und Gastfans. Diese mussten durch die eingesetzten Beamten getrennt werden. Zwei der Fans befolgten den dabei ausgesprochenen Platzverweis nicht. Hierbei kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einer Beamtin, weshalb diese zu ihrem eigenen Schutz den Einsatzmehrzweckstock zog. Die beiden Fans mit Wohnsitz im Landkreis Haßberge wurden daraufhin von weiteren Polizeibeamten festgenommen. Die Beamten zeigten sie wegen des Verdachts der Beleidigung und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte an. Sie wurden nach erfolgter Anzeigenbearbeitung wieder entlassen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Zudem fiel unter anderem ein 46-jähriger Würzburger auf, der in der Toilettenanlage des Gästeblocks randalierte und Sachschaden in Höhe von über tausend Euro verursachte. Ihn zeigten die Beamten wegen Sachbeschädigung an.

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 IHK-Gremien Marktredwitz-Selb und Hof: Gemeinsame Sitzung zur Energiezukunft „Es geht um nicht weniger als die Zukunft der industriellen Produktion in Deutschland und damit um den Wohlstand von uns allen“ – mit diesen drastischen Worten beschreibt Roman Pausch, Vorsitzender des IHK-Gremiums Marktredwitz-Selb, die aktuelle Wirtschaftslage. Bei einer gemeinsamen Sitzung der IHK-Gremien Marktredwitz-Selb und Hof ging es konkret um die Energiezukunft der Region. Dabei haben 17.10.2025 Tafel dankt Bayreuther Kunden: „Jede Tüte zählt!“ Die Nachfrage bei der Bayreuther Tafel steigt seit Monaten – nach eigenen Angaben versorgt die Tafel mittlerweile 1800 Kunden. Jetzt kommt Unterstützung durch die EDEKA-Schneidermärkte: EDEKA-Kunden konnten für fünf Euro Lebensmitteltüten kaufen, die der Bayreuther Tafel zugutekommen. Tafel-Vorsitzende Ingrid Heinritzi-Martin: Ich freue mich für unsere Tafelkunden! Die Tüten sind ein schönes Zubrot bei der Ausgabe. In diesen 17.10.2025 12 Jahre Freiheitsstrafe: 74-Jähriger soll für tot von Katina K. lang ins Gefängnis Das Landgericht Bamberg hat den heute 74-jährigen Joseph H. aus Bammersdorf zu 12 Jahren Freiheitsstrafe wegen Totschlags an der Prostituierten Katina K. verurteilt. Die Kammer ist davon überzeugt, dass er die seit August 2024 verschwundene Bulgarin getötet hat. Das Gericht hat das Urteil damit begründet, dass Joseph H. ein Motiv gehabt habe, Katina zu töten, 17.10.2025 Grünewaldstraße wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt Aufgrund der Instandsetzung der Asphaltfläche wird die Abbiegespur von der Grünewaldstraße kommend nach rechts in die Friedrich-Ebert-Straße ab Dienstag, 21. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, gesperrt. Die Umleitung ist beschildert, sie führt über Grünewaldstraße und Albrecht-Dürer-Straße beziehungsweise über die Friedrich-Ebert-Straße, Königsallee, Wieland-Wagner-Straße und Hohenzollernring zur Abrecht-Dürer-Straße. Stadtauswärts kann die Friedrich-Ebert-Straße sowohl in Richtung