Wie soll der Verkehr auf der Coburger Frankenbrücke geregelt werden? Der Senat für Stadt- und Verkehrsplanung sowie Bauwesen hat sich mit einer möglichen Neuordnung im Rahmen der geplanten Brückensanierung beschäftigt. Bei der Abstimmung gab es aber ebenso viele Stimmen für die Planung wie dagegen, deshalb liegt die Entscheidung nun beim Stadtrat. Der Entwurf sieht u.a. vor, dass Fußgänger nur noch eine Seite der Brücke nutzen, dafür mehr Platz bekommen sollen. Der Radverkehr soll auf beiden Seiten eine breitere Spur bekommen, der Kreuzungsbereich Marschberg, Hutstraße und Plattenäcker soll für Fahrräder sicherer werden. Dafür soll eine „Autospur“ auf der Frankenbrücke wegfallen. Abbiegespuren in die Uferstraße sollen den Verkehr flüssiger machen.
Der Stadtrat trifft sich am kommenden Donnerstag (23.10.).