Franken-Sachsen-Magistrale: Betrieb doch wirtschaftlich

05. April 2025 , 07:47 Uhr

Seit Jahrzehnten hofft die Region auf eine schnellere und modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg und Sachsen. Doch wegen eines unzureichenden Kosten-Nutzen-Verhältnisses liegt die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale schon lange auf Eis. Jetzt kommt offenbar wieder Bewegung in die Sache. Wie der MDR berichtet, gibt es eine aktualisierte Prüfung, die zeigt: Die Franken-Sachsen-Magistrale ist wirtschaftlich zu betreiben. Das hat der amtierende Bundesverkehrsminister Volker Wissing erklärt, heißt es in einem Artikel. Teil des Projekts ist der Abzweig der Magistrale von Marktredwitz nach Eger in Tschechien. Der Abschnitt soll eine Verbindung zu den Bahnstrecken nach Pilsen und Prag schaffen, heißt es. Während in Sachsen schon viele Gleise elektrifiziert sind, fehlen bei uns in Bayern noch die Oberleitungen. Politiker aus der Region setzen sich schon seit Jahren dafür ein, dass sich das endlich ändert und künftig keine Dieselloks mehr in Oberfranken unterwegs sind.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Parksünder greift Verkehrsüberwacher in Coburg an Verkehrsüberwacher bei Kontrolle angegriffen – In der Bahnhofstraße in Bad Staffelstein hat ein 37-jähriger Autofahrer am Donnerstagnachmittag einen Verkehrsüberwacher attackiert. Laut Polizei hatte der 20-Jährige gerade ein „Knöllchen“ ausgestellt. Als er ein Foto machte, ging der Mann auf ihn los und beschädigte seine Jacke. Ein Zeuge griff ein und trennte die beiden. Der Täter wurde 07.11.2025 "Weil’s Spaß macht!" – Martin Dannhäußer will in Creußen weiter Bürgermeister bleiben Seit 13 Jahren steht Martin Dannhäußer (ÜBW/FW) an der Spitze von Creußen – und er will weitermachen. Bei der Kommunalwahl 2026 tritt der 51-Jährige zum dritten Mal an. „Weil es Spaß macht“, so Dannhäußer gegenüber dem Kurier. In seiner Amtszeit hat er einiges bewegt: Schulden abgebaut, neue Baugebiete erschlossen, Kitas erweitert und in Schulen, Straßen 07.11.2025 77 Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum bei Motor-Nützel Motor-Nützel ehrte in diesem Jahr insgesamt 77 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf insgesamt 1.485 Jahre engagierter Tätigkeit im Unternehmen zurück-blicken können. Im Rahmen einer festlichen Jubiläumsfeier am 6. November 2025 in Bay-reuth würdigte die Geschäftsleitung die langjährige Verbundenheit und den Einsatz der Jubi-larinnen und Jubilare, deren Betriebszugehörigkeit von 10 bis zu 50 Jahren reichte. „Langjährige 07.11.2025 Kommunaler Finanzausgleich 2026: Haushaltslage in Hof weiter angespannt Der Freistaat Bayern und Vertreter der kommunalen Spitzenverbände haben sich auf eine deutliche Anhebung der Zuweisungen an die bayerischen Bezirke verständigt. Konkret geht es um ein Plus von insgesamt 845 Millionen Euro im kommenden Jahr. Die Stadt Hof begrüßt die Ergebnisse, macht aber auch auf weiterhin große finanzielle Herausforderungen aufmerksam. Ein Problem sind vor allem