Fraktionsinitiativen verteilt: Naturbühne Trebgast bekommt 120.000 Euro für Instandhaltungsmaßnahmen der Bühne

18. März 2025 , 18:42 Uhr

Von den so genannten Fraktionsinitiativen der CSU und Freien Wähler im Bayerischen Landtag profitiert heuer auch die Naturbühne Trebgast. Für 2025 bekommt das Theater 120.000 Euro für Instandhaltungsmaßnahmen für die Sicherheit auf der Bühne, so die Künstlerische Leiterin der Naturbühne, Anja Dechant-Sundby.

Das ist total notwendig bei uns. Wir sind eine Naturbühne, wir sind der Witterung sehr stark ausgesetzt. Es ist Steinboden, der die letzten Jahre viel gelitten hat. Der muss teilweise erneuert werden. Vor allem im Hauptbühnenbereich muss eine Entwässerung geschaffen werden.

Auch ca. 120 Stufen im Bühnenbereich müssen renoviert und begradigt werden, um für die Sicherheit der Spieler zu sorgen.

Mit den Fraktionsinitiativen werden heuer insgesamt 400 Projekte in Bayern unterstützt. z.B. auch, wie berichtet, die Akademie für Neue Medien für die IT-Ausstattung sowie der TSV Neudrossenfeld mit 95.000 Euro für Investitionen ins Sportzentrum.
Die Gelder sollen am 9. April mit dem Nachtragshaushalt vom Landtag beschlossen werden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Für die Schwimmausbildung: Netzsch spendet an Wasserwacht Selb Zuletzt gab es alarmierende Zahlen von der DLRG: Im Juni sind allein an einem Wochenende deutschlandweit 15 Menschen beim Baden gestorben. Das zeigt, wie wichtig ist es, sicher schwimmen zu lernen. In Selb bringt die Wasserwacht Kindern das Schwimmen bei. Die bekommt nun Geld für ihr Ausbildungsangebot: Die Netzsch-Feinmahltechnik GmbH spendet 2000 Euro an die 02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu 02.08.2025 Sperrungen am Heinrichsdamm und Margaretendamm in Bamberg Alles neu! Unter diesem Motto saniert Bamberg Service ab dem kommenden Montag 4. August, die Straße am Heinrichsdamm. Das teilt die Stadt aktuell mit. Neben der Fahrbahndecke werden demnach punktuell die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel saniert. Die Umleitung über die Wilhelmstraße, Friedrichstraße und Luisenstraße ist ausgeschildert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. August. Die 02.08.2025 Daniela Reinfelder lässt Tätigkeit im Ombudsteam des ANKER Zentrums vorerst ruhen Das hat die Fraktionsvorsitzende der BuB im Stadtrat Bamberg vor der Stadtratssitzung mitgeteilt. Damit kam sie der Forderung des Ombudsteams nach. Ihre umstrittenen Äußerungen zum Umgang mit den Bewohnern des Ankerzentrums hatten für heftige Diskussionen gesorgt. So hatte die BuB-Stadtratsfraktion unter anderem die Verlegung der Moschee ins Ankerzentrum und ein Badeverbot für Geflüchtete im Bambados