Fränkische Schweiz Marathon lockte viele Besucher an

01. September 2024 , 15:58 Uhr

Heiße Temperaturen, Sonne satt und doch wollten die Teilnehmer des 23. Fränkische Schweiz Marathons in Ebermannstadt ihr Bestes geben. Etwa 1428 Läufer gingen im Landkreis Forchheim in sechs verschiedenen Disziplinen an den Start. Für den Marathon, Halbmarathon und den 10-Kilometer-Lauf gab es in diesem Jahr sogar 10% mehr Anmeldungen als im Vorjahr. Marion Rossa-Schuster, Leiterin des Sport- und Kulturamts des Landkreises Forchheim zieht ein Fazit:

„Wir haben tolle Leistungen gesehen, wir haben tolle Zeiten bei unseren Siegern. Es gab mehr Einsätze als letztes Jahr, was auf die Hitze zurückzuführen ist. Aber im Großen und Ganzen ist es trotzdem wieder eine gelungene Veranstaltung.“ 

Bei den Marathonläuferinnen holte sich Alexandra Bauer mit einer Zeit von 2 Stunden und 28 Minuten den Sieg. Bei den Männern stand Philipp Karpeles mit 2 Stunden und 30 Minuten ganz oben auf dem Treppchen.

Marathonlauf, Halbmarathon, Handbike Marathon, Run & Bike, 10 KM Lauf oder Staffel-Marathon: Wer hat in diesem Jahr die schnellste Zeit gelaufen und wer konnte sich den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen sichern? Die Ergebnisse gibt es hier: https://www.fs-marathon.de/r%C3%BCckblick-fr%C3%A4nkische-schweiz-marathon-2024.html

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 Größere Menge Bargeld in Neuhaus-Schierschnitz gefunden In Neuhaus-Schierschnitz ist vor rund zwei Wochen eine größere Menge Bargeld gefunden worden. Laut Polizei haben Passanten das Geld auf einem Gehweg entdeckt und abgegeben. Wer das Geld verloren hat, soll sich bei der Polizei melden und einen Eigentumsnachweis vorlegen. Wie viel Geld es genau ist, sagt die Polizei aus Sicherheitsgründen nicht. 12.05.2025 Länger schuften? Gewerkschaft schlägt Alarm Die Tage im Job könnten bald deutlich länger werden. Das sorgt für Aufregung: Für viele werde das ein Schuften bis ans Limit, warnt Rainer Reißfelder von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Grund ist der Plan der neuen Bundesregierung, aus der 8-Stunden-Regel pro Tag eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. „Der 8-Stunden-Tag kippt – und der ‚10 plus 12.05.2025 Mit Falschgeld bezahlt: Polizei stellt Blüten in Coburg sicher Dank des Hinweises eines Verkäufers hat die Coburger Polizei gestern Abend einen Falschgeldbetrüger geschnappt. Der Mann wollte an einem Kiosk und später in einem weiteren Geschäft am Coburger Bahnhof 300 Euro gewechselt bekommen. Der Kioskbetreiber hat gleich erkannt, dass die Scheine gefälscht waren. Die Polizei hat in der Wohnung des Mannes später Blüten im Wert 12.05.2025 Aufgeflogen: Versuchter Falschgeldbetrug in Coburg Polizei fasst Falschgeld-Betrüger am Bahnhof Coburg – Ein 42-Jähriger ist am Sonntagabend in Coburg mit Falschgeld aufgeflogen. Er wollte in zwei Geschäften am Bahnhof 300 Euro einzahlen. Die Verkäuferinnen bemerkten sofort die Fälschung. Er flüchtete, wurde aber schnell gefasst. In seiner Wohnung entdeckte die Polizei mehr als 8 000 Euro Falschgeld. Der Mann gab zu,