Fränkische Oberbürgermeister: Mehr Unterstützung vom Freistaat gefordert

16. Mai 2024 , 10:00 Uhr

In Wunsiedel treffen sich in diesen Tagen die Vertreter aus 70 bayerischen Landkreisen. In den vergangenen Tagen haben sich aber auch die Oberbürgermeister aus ganz Franken zusammengesetzt. Die Arbeitsgemeinschaft fränkischer Oberbürgermeister war in Schwabach zu Gast, heißt es nun aus dem Hofer Rathaus.
Besonders brennende Themen der fränkischen Städte: Die Haushaltskonsolidierung, das fränkische Kulturerbe und kommunale Krankenhäuser und ihre Defizite. Für die fordern die oberfränkischen Oberbürgermeister – darunter auch Oberbürgermeisterin Eva Döhla – mehr Unterstützung vom Freistaat. Gemeinsam will die Runde einen offenen Brief an Ministerpräsident Markus Söder und Gesundheitsministerin Judith Gerlach schreiben.
Beim Thema „fränkisches Kulturerbe“ wollen die Oberbürgermeister künftig eine gemeinsame Vermarktung und eine touristische Reiseroute entlang der Kulturerbe-Stätten schaffen.

© Stadt Schwabach

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Nach kritischer Predigt: Erzbischof Gössl telefoniert mit Brosius-Gersdorf Nach medial extrem hohen Wellen hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl heute (17.7.) mit Frauke Brosius-Gersdorf telefoniert. Wegen der von der SPD als Verfassungsrichterin vorgeschlagenen Juristin wurde, weil sie einige als zu links empfunden haben, der Termin der Richterwahl verschoben. Erzbischof Gössl hatte in seiner Predigt am Sonntag gesagt, dass Brosius-Gersdorf „angeblich das Lebensrecht ungeborener 17.07.2025 Feuerwehreinsatz heute Nachmittag in Memmelsdorf im Kreis Bamberg Wie die Kreisbrandinspektion auf Radio Bamberg Nachfrage mitteilt, wurden die Einsatzkräfte zu einem Küchenbrand in einem Seniorenzentrum gerufen. Auslöser war ein technischer Defekt an einer Lampe. Die Bewohner und Angestellten seien unversehrt aus dem Gebäude gekommen. Verletzt wurde niemand, der Einsatz ist bereits beendet. 17.07.2025 Nach Kritik in Predigt – Erzbischof Gössl und Brosius-Gersdorf sprechen sich aus Nach der öffentlichen Kritik an der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf hat Erzbischof Herwig Gössl heute mit ihr telefoniert. Das Gespräch sei von gegenseitigem Respekt geprägt gewesen, teilte das Erzbistum mit. Gössl hatte in einer Predigt am Sonntag fälschlich behauptet, Brosius-Gersdorf bestreite das Lebensrecht ungeborener Kinder. Diese stellte nun klar, dass sie sich immer für den Schutz 17.07.2025 Mann will Fotos machen: Auto versinkt in Bleilochtalsperre Eigentlich hat er nur Fotos machen wollen, stattdessen hat er sein ganzes Auto verloren. Gestern Abend hielt ein Mann an der Bleilochtalsperre in Saalburg an. Als er seinen Wagen verlassen hat, rollte der den Berg hinunter und versank im Wasser. Die Feuerwehr konnte das Auto aus dem Wasser ziehen. Das konnte allerdings nicht mehr fahren,