Fränkische Oberbürgermeister: Mehr Unterstützung vom Freistaat gefordert

16. Mai 2024 , 10:00 Uhr

In Wunsiedel treffen sich in diesen Tagen die Vertreter aus 70 bayerischen Landkreisen. In den vergangenen Tagen haben sich aber auch die Oberbürgermeister aus ganz Franken zusammengesetzt. Die Arbeitsgemeinschaft fränkischer Oberbürgermeister war in Schwabach zu Gast, heißt es nun aus dem Hofer Rathaus.
Besonders brennende Themen der fränkischen Städte: Die Haushaltskonsolidierung, das fränkische Kulturerbe und kommunale Krankenhäuser und ihre Defizite. Für die fordern die oberfränkischen Oberbürgermeister – darunter auch Oberbürgermeisterin Eva Döhla – mehr Unterstützung vom Freistaat. Gemeinsam will die Runde einen offenen Brief an Ministerpräsident Markus Söder und Gesundheitsministerin Judith Gerlach schreiben.
Beim Thema „fränkisches Kulturerbe“ wollen die Oberbürgermeister künftig eine gemeinsame Vermarktung und eine touristische Reiseroute entlang der Kulturerbe-Stätten schaffen.

© Stadt Schwabach

Das könnte Dich auch interessieren

02.11.2025 Neue Tour bei Hinterindien.de: Rundweg bei Pegnitz mit guter Aussicht Über 100 Touren finden Wanderfans bereits auf der Website Hinterindien.de. Heiko Hartmann betreibt die Internetseite und findet immer wieder neue Routen, die er teilen möchte. Vor kurzem hat er Tour Nummer 122 fertiggestellt. Die startet am Pegnitzer Bahnhof und führt auf 9,5 Kilometer durch das Pegnitzer Umland. Und das mit mehreren Aussichtspunkten, sagt Heiko Hartmann: 02.11.2025 Völlig durchgefroren an der Bundesstraße: Junger Mann will nach Streit heim laufen Die Nacht war zu kalt und der Weg nach Hause zu lang, um heim zu laufen. Das musste ein junger Mann am Freitag nach einer Feier in Altenkunstadt feststellen. Wie die Polizei schreibt, hatte der junge Mann in einer Kneipe Streit mit seiner Freundin und wollte dann heim laufen. Eine Polizeistreife hat ihn an der 02.11.2025 Sauerei in der Kirche: Dieb knackt Opferstock und hinterlässt Fäkalien Dass es Diebe auf den Opferstock in einer Kirche abgesehen haben, kommt immer wieder vor. In Weißenstadt in der evangelischen Stadtkirche St. Jakobus hat ein Unbekannter mehrere Geldbehälter aus aufgebrochenen Opferstöcken gestohlen. Hinterlassen hat er Fäkalien, teilt die Wunsiedler Polizei mit. Die bittet jetzt um Zeugenhinweise. 02.11.2025 Unfall in Küps: Verletzten Radfahrer einfach zurück gelassen Einen Jugendlichen angefahren hat ein unbekannter Autofahrer am Samstagnachmittag in Oberlangenstadt bei Küps im Landkreis Kronach. Der oder die Autofahrerin ist laut Polizei geflüchtet. Der Jugendliche blieb mit einem gebrochenen Arm zurück. Der 14jähriger Schüler war mit seinem Fahrrad an einer Einmündung ohne anzuhalten nach links abgebogen und dabei gegen den vorderen rechten Kotflügel eines