Fränkische Landräte treffen sich in Münchberg

24. Juli 2025 , 09:26 Uhr

Welche Themen sind in Oberfranken gerade wichtig? Darüber diskutieren Landräte aus Ober-, Mittel- und Unterfranken am Donnerstag (24.7.) bei einem Treffen in Münchberg. Neben den fränkischen Bezirksverbänden im Bayerischen Landkreistag kommt auch ein Vertreter der Deutschen Bahn und ein Digitalexperte aus dem Finanzministerium. Der Vorsitzende des oberfränkischen Bezirksverbandes ist der Hofer Landrat Oliver Bär. Es sagt, bei dem Treffen gehe es unter anderem um Bildung und Digitalisierung sowie Mobilität im ländlichen Raum. Ein Schwerpunkt ist die Franken-Sachsen-Magistrale, auf deren Elektrifizierung die Region schon seit Jahrzehnten wartet.

red

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Feuerwehreinsatz in Stackendorf bei Buttenheim In Stackendorf bei Buttenheim im Kreis Bamberg ist am Samstagvormittag die Feuerwehr ausgerückt. Wie die Feuerwehr gegenüber Radio Bamberg bestätigt, ist das Feuer mittlerweile wieder gelöscht. Es waren Gartenmöbel auf einem Balkon im Erdgeschoss eines Hauses in Brand geraten. Die Feuerwehr hatte die Flammen aber schnell wieder im Griff. Verletzt wurde niemand. 26.07.2025 Kliniken Hochfranken: Einweihung der neuen Notaufnahme in Naila Die Notaufnahme ist die erste Anlaufstelle für Patienten, wenn sie mit gesundheitlichen Problemen in eine Klinik kommen. Modern und gut organisiert sollte sie sein, damit sich die Patienten auch in der unklaren Lage sicher fühlen. Während in manchen Orten die Notaufnahmen schließen, ist am Klinikum in Naila eine neue Notaufnahme entstanden. Heute feiert das Krankenhaus 26.07.2025 Baustelle in Selb: Prügelei um Vorfahrtsrecht Ein Paketbote und ein Bauarbeiter haben sich gestern in Selb wortwörtlich darum geprügelt, wer denn jetzt Vorfahrt hat. Der Paketbote ist am Nachmittag mit seinem Lieferwagen in den Baustellenbereich in der Poststraße gefahren. Dort ist ihm das Baustellenfahrzeug entgegengekommen. Die Baustelle ist nur einspurig befahrbar und die beiden Männer haben sich darum gestritten, wer denn 26.07.2025 Feierliche Eröffnung: Viel Prominenz bei der Premiere der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth Die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth sind gestern feierlich und mit viel Prominenz eröffnet worden.  Anlässlich der Eröffnung haben sich Bundeskanzler Friedrich Merz, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Restaurant beim Festspielhaus in der Pause zwischen dem 1. und 2. Akt der Neuinszenierung der Wagner-Oper „Die Meistersinger von Nürnberg ins Goldenen Buch